logo main logo dark logo light
  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

Share
logo main
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Dynamische Integrative Palpation/Perzeption

Dynamische Integrative Palpation/Perzeption

580,00 €

inkl. 19 % MwSt.

Der Kurs erweitert das osteopathische Fachwissen in Dynamischer Integrativer Palpation/Perzeption (DIP). In dieser Fortbildung vertieft ihr unter „hands on“ Begleitung von erfahrenen Fachdozenten eure palpatorische Fähigkeiten und verfeinert eure Wahrnehmung wodurch das gespürte einfacher benennen und interpretieren könnt. Dadurch ist eine bessere Erstellung der Diagnose bei euren Patienten und Patientinnen möglich und eine Behandlung und deren Techniken tiefgreifender. 

28.06.2024 - 30.06.2024

Anmeldeschluss: 28.06.2024

Die Anmeldefrist ist verstrichen
Category:Vergange Fortbildungen
  • Beschreibung
  • Voraussetzungen
  • Infos
  • Dozenten
  • Zeitplan
  • Anreise

Beschreibung

Wir freuen uns, euch aufgrund der starken Nachfrage im letzten Jahr unseren Kurs zur Dynamischen Integrativen Palpation/Perzeption (DIP) erneut anbieten zu können. In diesem Kurs werdet ihr lernen, wie ihr eure palpatorischen Fähigkeiten als Osteopath*innen auf ein höheres Niveau bringen könnt.

 

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Erweiterung eurer Wahrnehmung. Durch die Dynamische Integrative Palpation/Perzeption werdet ihr lernen, eure Wahrnehmungsfähigkeit zu verbessern und eine tiefere therapeutische Wirkung zu erzielen. Unsere Methode hilft euch dabei, sich schneller zu einem höheren osteopathischen Niveau zu entwickeln und mehr Selbstvertrauen durch praktische Anleitung zu gewinnen.

 

Unser Kurs zur Dynamischen Integrativen Palpation/Perzeption bietet eine praxisorientierte Fortbildung, die Übungen aus allen Bereichen der Osteopathie umfasst. Dabei geht es nicht nur um die Verfeinerung der Diagnose, sondern auch um die Optimierung der Behandlung mit einer Integration in die Gesamtheit. Wir möchten euch helfen, eure Fähigkeiten als Osteopath*innen zu verbessern und dadurch ein tieferes Verständnis für die Osteopathie zu erlangen.

 

Ein Kernelement unseres Kurses besteht darin, dass wir besonderen Wert auf das praktische Erfahren und das begleitete Fühlen legen. Ihr erhaltet die Gelegenheit, unter Anleitung unserer versierten Dozentinnen das Hands-on-Erlebnis hautnah mitzuerleben. Dabei erfährt jeder Teilnehmerin die direkte, haptische Unterstützung durch die Hände des betreuenden Osteopathin. Um dies zu ermöglichen, haben wir eine Vielzahl an Trainerinnen im Einsatz. Jeder Table Trainerin übernimmt die Verantwortung für mehrere Tische und es erfolgt eine Rotation unter ihnen, so dass alle Teilnehmerinnen die Chance haben, ein individuelles Feedback auch von verschiedenen Trainer*innen zu erhalten. Dieses besondere Konzept fördert intensiven Austausch und Interaktion zwischen den Teilnehmern.

 

Im Kurs werdet ihr Begriffe wie „Levels of Palpation“, Basis-Fertigkeiten der Palpation, osteopathische Modelle und viele weitere Modelle kennenlernen. Unsere erfahrenen Dozent*innen werden euch dabei unterstützen, eure Fähigkeiten zu verbessern und eure osteopathischen Fähigkeiten zu erweitern.

 

Als Osteopathinnen wisst ihr, wie wichtig es ist, sich den Bedürfnissen und dem Tempo der Patientinnen anzupassen. Unsere Methode der Dynamischen Integrativen Palpation/Perzeption befähigt euch, eine Integration von biomechanischen, funktionellen und biodynamischen Aspekten zu erlernen. Dies ermöglicht euch dann, ein umfassenderes Verständnis für eure Patient*innen zu entwickeln und sie patientenzentriert zu behandeln.

Voraussetzungen

  • Ausgebildete Osteopathen und Osteopathinnen sowie Studierende der Osteopathie

Infos

  • Veranstaltungsort ist das College Sutherland GmbH, Rheingauerstr. 13, 65388 Schlangenbad
  • Bei Fragen und/oder Wünschen bzgl. der Fortbildung meldet euch bitte bei Frau Müller unter der E-Mail-Adresse mueller@college-sutherland.de oder per Handy unter 0160-98236327
  • Übernachtungsmöglichkeiten: Profitiert von unseren Kooperationen und erhaltet vergünstige Preise für eure Buchung.
    • Das Hotel „Schlangenbader Hof“ befindet sich direkt links neben dem College Sutherland. Ihr erreicht das Hotel per Mail unter info@schlangenbaderhof.de oder per Telefon unter der Nummer 06129 – 18 44 700 (Bitte erwähnt bei der Buchung, dass ihr an unserem College an einer Fortbildung teilnehmt. Kosten für ein Einzelzimmer 65 €, Frühstück inkl. (das Frühstück kostet normalerweise 10 € extra))
    • Die Residenz und Hotel „Am Kurpark“ befindet sich direkt neben dem College Sutherland in Schlangenbad. Kontaktiert das Hotel unter 06129-50400 und erwähnt eure Teilnahme an einer Fortbildung am College, um Sonderpreise zu erhalten: Einzelzimmer für 60 € ohne Frühstück (Frühstück für zusätzliche 9,90 €) und Doppelzimmer für zwei Personen für 88 € ohne Frühstück. Eine ideale Gelegenheit für Studierende oder Teilnehmende, kostengünstig zu übernachten, wobei das Frühstück jeweils 9,90 € pro Person kostet.
  • Lebensmittelladen: Neben dem College selbst gibt es auch einen kleinen Lebensmittelmarkt, in dem man einiges einkaufen kann (Öffnungszeiten: Do + Fr von 08:00 – 13:00 Uhr und von 15:00 – 18.00 Uhr und Sa von 08:00 – 12:30 Uhr; So geschlossen)

 

Der kleine Kuchenladen
Adresse:
Rheingauer Str. 43,
65388 Schlangenbad
Öffnungszeiten:
Montag Geschlossen
Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag 13:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 13:00 – 17:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Pizzeria Santa Lucia
Adresse:
Mühlstraße 9, 65388 Schlangenbad
Telefon: 06129 – 88 01
Öffnungszeiten:
Montag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Samstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Sonntag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Schlangenkeller-s’klaane Elsass
Adresse:
Rheingauer Str. 39,
65388 Schlangenbad
Öffnungszeiten:
Montag 17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 16:00 – 00:00 Uhr
Donnerstag 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 17:00 – 00:00 Uhr
Samstag 17:00 – 00:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 23:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

Dozenten

Luc Fieuw

DO, MSc

 

Seit 1990 tätig bei College Sutherland; aktives teilnehmendes Mitglied mehrerer Abschlusskommissionen der Osteopathie in Belgien und in Deutschland.

 

Autor von

  • Masterarbeit – Weibliche Unfruchtbarkeit und Osteopathie
  • Osteopathische Techniken im viszeralen Bereich
  • Integrative Osteopathische Untersuchung

 

Ausbildung / Lebenslauf

1975 Masters Physiotherapie UCL
1978 – 1983 Osteopathie ESO Maidstone mit Abschlusstitel DO
seit 1978 Mitglied des BVO
1983 Vollzeitpraxis für Osteopathie – Roeselare
seit 1990 Dozent für viszerale Osteopathie und Integration am College Sutherland Belgien + Deutschland Vollzeit- und Teilzeitausbildung, Kurse an der Hochschule Fresenius Idstein
2008 M.Sc. Osteopathie, ATSU University of Kirksville, USA
2012 – 2020 Gründer und Dozent IEOS: Postgraduate Ausbildung in Deutschland – Palpation-Perzeption
2020 Gründer und Dozent: Fulcrum–postgraduate.be

 


 

Simon Phlips

DO

 

Simon Phlips, DO, ist ein renommierter Osteopath und Dozent mit umfassender Ausbildung und Erfahrung in Physiotherapie, manueller und osteopathischer Therapie, spezialisiert auf Behandlungen im Bereich des Beckens, der Wirbelsäule und Faszien, ergänzt durch Weiterbildungen in Cranio-sacraler Therapie und Biodynamik.

 

Ausbildung / Lebenslauf

1976 – 1977 Masters Physiotherapie und motorische Rehabilitation – Leuven
1981 Diplom in manueller Therapie
1989 Zertifizierung Osteopathie / Selbständiger Osteopath, Aalst, Rozenweg 50, Belgien
1990 – 1991 Zweijährige Weiterbildung in Osteopathie an der Andrew Taylor Still Academy
1991 – 1992 Aufbaustudium in verschiedenen osteopathischen Spezialisierungen
1992 – 1995 Mitglied des Registrierungsrates für Osteopathie Niederlande
1995 – 2000 Cranio-sacrale Therapie: CST I, II, SER I, II, Advanced Upledger Institute Niederlande
1998 – 2001 Dozent am College Sutherland- A’dam–Pelvis/Wirbelsäule
2001/ Dozent am College Sutherland –GCOM Deutschland, Niederlande –Becken, Wirbelsäule, Faszien.
2003 – 2004 Biodynamik, Phase I, II – James Jealous M.D.D.O.
2004 – 2010 Biodynamik Phasen I bis VIII – James Jealous M.D., D.O.
2012 – 2020 Dozent I.E.O.S Marburg – Palpation – Perzeption

 


 

Dirk Coolman

DO

 

Dirk Coolman, DO, mit einer fundierten Ausbildung in Physiotherapie, Lymphdrainage, Orthopädie und Osteopathie, praktiziert seit 1995 und lehrt myofasziale Integration sowie Palpation-Perzeption an führenden Institutionen.

 

Ausbildung / Lebenslauf

1976 Studium der Physiotherapie: HTI Brügge
1980 Training der Lymphdrainage ad modum Vodder
1983 Ausbildung und Zertifikat Orthopädie nach J.H. Cyriax
1985 – 1991 Ausbildung Osteopathie College Sutherland Antwerpen (Berchem)
1992 – 1993 Training „Les chaines musculaires“ – L. Busquet (Namur)
1997 Diplom Osteopath D.O.
seit 1995 Osteopathiepraxis Oudenburg
1993 – 2005 Dozent College Sutherland Belgien – Amsterdam – Myofasciale Integration
1996 – 2019 Dozent College Sutherland Deutschland: Myofasciale Integration
2012 – 2020 Dozent I.E.O.S Marburg – Palpation – Perzeption

 


 

Tom De Lille

DO

 

Tom De Lille, DO, ist ein hochqualifizierter Dozent mit einem Master-Abschluss in Physiotherapie, einem Diplom in Osteopathie und einer umfangreichen Weiterbildung in verschiedenen Ländern, der seine Expertise in zahlreichen osteopathischen Disziplinen und Organisationen einbringt.

 

  • Verschiedene Kurse in Belgien, USA, Frankreich, England, Deutschland von u.a.
    J.Jealous, J.Grasso, S.Hagopian, A.Wales, E.Lay, R.Brooks, L.Hasbrouck,
    M.Burruano, A.Goldman, F.Willard, N. Sergueef, P. Lee, K. Graham, M. Tettambel, etc.
  • Mitglied des belgischen Verbands für Osteopathie seit 1990 BV0/SBO
  • Mitglied GNPRO
  • Mitglied Cranial Academy www.cranialacademy.org
  • Vicepresident SCTF-Belgien (Sutherland Teaching Foundation) www.sctf-belgium.be
  • Dozent SCTF-Belgien Grund- und Aufbaukurse
  • Dozent IEOS www.ieos.eu
  • Dozent Cranium GCOM Wiesbaden
  • Dozent Schädelanatomie GCOM Wiesbaden
  • Dozent Cranium CBO (Brüssel)
  • Gastdozent CORPP, SCAB, Artevelde Hochschule

 

Ausbildung / Lebenslauf

1988 Master-Abschluss in Physiotherapie KUL
1992 Diplom Osteopathie COOC, D.O. Titel 1995
1990 – Heute Mitglied des belgischen Verbands für Osteopathie BV0/SBO, Mitglied GNPRO, Mitglied Cranial Academy
1993 – 2005 Dozent College Sutherland Belgien – Myofasciale Integration
1996 – 2019 Dozent College Sutherland Deutschland: Myofasciale Integration
2012 – 2020 Dozent I.E.O.S Marburg – Palpation – Perzeption

 


 

Danny Debouver

DO

 

Danny Debouver, DO, ist ein erfahrener Osteopath, Dozent und Autor, der sich auf die Osteopathie bei Babys und Kindern spezialisiert hat.

 

  • Mitglied des BVBO
  • Mitglied der GNRPO
  • Mitbegründer SEOC. P (Société Européenne d’Ostéopatie Crânienne – Portugal)
  • Mitglied The Cranial Academy (CA – USA)
  • Diverse Zusatzkurse in Belgien, Frankreich, Deutschland und USA
  • Affinität zur Osteopathie bei Babys, Kleinkindern und Kindern

 

Autor von

  • Osteopathie: Anwendungen in der Altenpflege, Uitgeverij Kluwer, 2008

 

Ausbildung / Lebenslauf

2002-2012 Dozent Vollzeitschule des College Sutherland
2005-2015 Verschiedene Basiskurse Osteopathie im Schädelbereich – Dozent SCTF
2008-2020 Dozent SCTF (Sutherland Cranial Teaching Foundation) – Belgien – www.sctf-belgium.be
2012-2020 Dozent IEOS – Basiskurs: Palpation/Perzeption
2014 SCTF – L’intégration dynamique crânienne dans le corps
2014 + 2015 Institut d’ostéopathie de Rennes: „L’intégration dynamique crânienne dans le corps (Mechanism in action)- Rennes-France“
2015 SEOC: Société Européenne d‘ Ostéopathie Crânienne: „Embryologie et ostéopathie crânienne“ – Paris-Frankreich
2015 Osteopathy in der Pädiatrie: Neugeborene, Baby und Kind – Dozent IEOS
2018 INSO – Der Mechanismus in Aktion. L’embryon: intégration dynamique en ostéopathie
2018-… Dozent SEOC. P (P) (Société Européenne d’Ostéopatie Crânienne – Lissabon-Portugal)
2018-… Dozent EurOCA (European Osteopathic Cranial Association) – Die Mittellinie: embryologisches biodynamisches Sehen
2019 Dozent EurOCA – Les membres supérieurs et inférieurs: vue embryologique et biodynamique
2019 Dozent SEOC. P (P) – Palpation, Wahrnehmung, Synchronisation
2019 INSO – L’intégration Ostéopathique dynamique de l’embryon, de l’enfant jusqu’à l’âge adulte

 


 

 


 

Julie Fieuw

DO, Hebamme

 

Julie Fieuw, DO und erfahrene Hebamme, hat sich seit ihrer Ausbildung zum Bachelor in Hebammenkunde an der Fachhochschule Brüssel (2008-2011) und ihrer staatlich anerkannten Osteopathieausbildung am College Sutherland in Schlangenbad (2012-2016) zu einer anerkannten Expertin in den Bereichen Gynäkologie, Schwangerschaft, Fertilität und Kinderosteopathie entwickelt, mit einer freiberuflichen Praxis in Rumbeke, Belgien, seit 2017.

 

2008 – 2011 Ausbildung Bachelor Hebamme mit Praktikum in Hebammenpraxen, Krankenhaus, Fachhochschule Brüssel, Idstein, Wiesbaden Krankenhaus
2012 – 2016 Staatlich anerkannte Osteopathieausbildung, College Sutherland, Schlangenbad
2016 – 2019 Assistentin Osteopathie Ausbildung, Fresenius, Idstein
2017 Titel DO Osteopathin
Seit 2017 Mitglied Belgischer Verband für Osteopathie
Seit 2017 Freiberufliche Praxis Osteopathie, Schwerpunkt Gynäkologie, Schwangerschaft, Fertilität, Kinderosteopathie, Rumbeke, Belgien
2017 – 2020 Postgraduate Fortbildung, IEOS, Marburg
2022 Assistentin Fulcrum Palpationskurs

Zeitplan

Freitag, 28.06.2024 – Samstag, 29.06.2024

08:30 – 10:45 Uhr

Seminar

Kaffeepause (15 Minuten)

11:00 – 13:00 Uhr

Seminar

Mittagspause (60 Minuten)

14:00 – 15:45 Uhr

Seminar

Kaffeepause (15 Minuten)

16:00 – 18:30 Uhr

Seminar

 

Sonntag, 30.06.2024

08:30 – 10:45 Uhr

Seminar

Kaffeepause (15 Minuten)

11:00 – 13:00 Uhr

Seminar

Mittagspause (60 Minuten)

14:00 – 16:00 Uhr

Seminar

– anschließend Abreise

Anreise

 

College Sutherland GmbH

 

Rheingauer Straße 13

D-65388 Schlangenbad

 

mueller@college-sutherland.de

www.college-sutherland.de

 

T.: 0160-98236327

Ähnliche Produkte

  • Zwei erwachsene Hände formen ein Herz um die Füße eines Neugeborenen – Symbolbild für Geborgenheit und den behutsamen Start ins Leben.
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Pädiatrie – Modul I – „Der Start ins Leben“

    580,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Biodynamik Phase I
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Biodynamik Phase I

    890,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Osteopathie und Kardiologie
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Osteopathie und Kardiologie

    420,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Sale Historisch reflektierte Osteopathie
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Historisch reflektierte Osteopathie

    540,00 € Ursprünglicher Preis war: 540,00 €375,00 €Aktueller Preis ist: 375,00 €.

    inkl. 19 % MwSt.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Teilnahmebedingungen für Fortbildungen
  • AGB

Beratung Vollzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 80
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Teilzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 70
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Master Studiengang
T.: +49-6129-50 60 70
M.: master@college-sutherland.de

Beratung Fortbildungen
T.: +49 160 - 98 23 63 27
M.: mueller@college-sutherland.de