Erlebe den Campusalltag hautnah in der Vollzeitausbildung
Unsere Gasthörertage
Heilung, Gleichgewicht, Berührung
Vollzeitausbildung zum / zur Osteopath*in
Die Vollzeitausbildung am College Sutherland kombiniert Theorie und Praxis, um dich optimal auf deine Karriere vorzubereiten. Mit engagierten Dozenten und einer unterstützenden Umgebung ist unser College der ideale Ort, um deine akademischen Ziele zu erreichen und deine Zukunft zu gestalten.
Bei uns profitierst du von einer praxisorientierten Ausbildung und hast gleichzeitig die Chance, im Anschluss deinen Master zu absolvieren. Vereine das Beste aus beiden Welten: Tiefgreifendes praktisches Verständnis gepaart mit akademischer Vertiefung – alles unter einem Dach. Bei uns bist du wahrlich in guten Händen.
Vorausetzungen
mindestens Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
Ausbildungsdauer
Die Regelstudienzeit zum Osteopathen beträgt 5 Jahre und ist in zehn Halbjahre aufgeteilt.
Inhalt
In die Ausbildung ist der Heilpraktiker-Unterricht samt Prüfungsvorbereitung integriert.
Start
Jährlicher Start im September - Die Ausbildung beginnt mit dem Einführungshalbjahr.
Umfang
Das Winterhalbjahr umfasst 20 und das Sommerhalbjahr 19 Unterrichtswochen.
Theorie & Praxis
Einzelne Unterrichtsfächer bestehen aus einem theoretischen, einem praktischen und einem praxisbezogenem Teil.

Erfahrung, Lernen, Anwendung
Inhalte der Ausbildung
Die Ausbildung vermittelt Ihnen die theoretischen Grundlagen und das praktische Rüstzeug für Ihren späteren Beruf als Osteopath.
Einzelne Unterrichtsfächer bestehen aus einem theoretischen, einem praktischen und einem praxisbezogenem Teil. Der theoretische Teil dient dem Erlernen, der praktische Teil der konkreten Anschauung und der praxisbezogene Teil der praktischen Anwendung.
Etwa ein Fünftel der gesamten Ausbildungszeit wird darauf verwendet, das Erlernte zu wiederholen und mit den übrigen Lerninhalten sinnvoll zu verbinden. Durchschnittlich jede vierte Unterrichtsstunde dient dem Erlernen und Anwenden osteopathischer Techniken.
Umfassend, Praxisorientiert, Vielseitig
Ausbildungsprogramm
Das Ausbildungsprogramm des GCOM ermöglicht dir die solide Ausbildung zum selbständigen und fachkundigen Praktiker.
Es enthält alle prüfungsrelevanten Fächer, die du für das sichere Bestehen der internen und externen Abschlussprüfung brauchst. Mit den Unterrichtsfächern aus dem Bereich “Praxisführung” bereiten wir Dich ausführlich auf den späteren Praxisalltag vor.

Die Heilkraft der Hände
Osteopathie verstehen
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Medizin, die sich primär auf die Diagnose von Funktionsstörungen und deren Behandlung konzentriert. Die Diagnose und Therapie erfolgen mittels spezifischer osteopathischer Techniken, die ausschließlich mit den Händen durchgeführt werden. Diese Form der Medizin betrachtet den menschlichen Körper als eine untrennbare Einheit und basiert auf dem Prinzip, dass Struktur und Funktion des Körpers eng miteinander verknüpft sind. Die Osteopathie erkennt die Fähigkeit des Körpers zur Selbstregulierung und Selbstheilung an und nutzt diese zur Behandlung. Es ist sowohl eine Wissenschaft als auch eine Kunst innerhalb der Heilkunde, die auf speziellen Prinzipien für Diagnose und Therapie basiert.

04 Academic goals
Sell courses
Lorem ipsum dolor sit amet, co nse tetur adip isi cing elite sed do eius mod tempor ut labor etis nus mas lorem.

zur Anmeldung
Der nächste Studienstart ist im September 2023. Sichere dir jetzt deinen Platz im College Sutherland.

Hast du Fragen?
Lass dich beraten
College Sutherland GmbH
Rheingauer Straße 13
D-65388 Schlangenbad
mail@college-sutherland.de
www.college-sutherland.de
T.: +49 6129 50 60 73
F.: +49 6129 50 60 93