logo main logo dark logo light
  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

Share
logo main
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Osteopathie und Schwangerschaft – Begleitung von Mutter und Kind

Osteopathie und Schwangerschaft – Begleitung von Mutter und Kind

560,00 €

inkl. 19 % MwSt.

Betreuung von Schwangeren und Neugeborenen, Fokus auf Wohlbefinden, Erkennen von Beschwerden und deren Behandlung. Optimal für angehende Osteopathen.

10.11.2023 - 12.11.2023

Anmeldeschluss: 09.11.2023

Die Anmeldefrist ist verstrichen
Category:Vergange Fortbildungen
  • Beschreibung
  • Vorwort
  • Inhalte
  • Dozenten
  • Zeitplan
  • Details

Beschreibung

In der Welt der Osteopathie ist die Schwangerschaft ein besonders faszinierender und bedeutender Lebensabschnitt, in dem der weibliche Körper beeindruckende Veränderungen durchmacht, um das Wachstum und die Entwicklung eines neuen Lebens zu unterstützen. Dieser besondere Zeitraum erfordert eine angepasste Herangehensweise, um den Bedürfnissen von Mutter und Kind gerecht zu werden.

 

In diesem Kurs werdet ihr lernen, wie ihr schwangere Frauen während ihrer Schwangerschaft, während der Geburt und in der postpartalen Phase optimal betreuen könnt. Dabei liegt der Fokus darauf, das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu fördern und mögliche Beschwerden oder Komplikationen zu erkennen und zu behandeln. Außerdem werdet ihr lernen, wie ihr Neugeborene mit verschiedenen Beschwerden und Herausforderungen unterstützen könnt.

Vorwort

Wir freuen uns, euch unseren Kurs “Osteopathie und Schwangerschaft – Begleitung von Mutter und Kind” vorzustellen, der sich auf die besonderen Bedürfnisse von Schwangeren, Müttern und ihren Babys konzentriert.

Inhalte

Insgesamt bietet dieser Kurs eine umfassende und ganzheitliche Herangehensweise an die osteopathische Betreuung von Schwangeren, Müttern und ihren Babys. Durch die Teilnahme an diesem Kurs werdet ihr eure Fähigkeiten erweitern und vertiefen, um den besonderen Bedürfnissen von Mutter und Kind während der Schwangerschaft, der Geburt und der postpartalen Phase gerecht zu werden. Diese zusätzlichen Kenntnisse und Fertigkeiten werden euch helfen, die Lebensqualität und das Wohlbefinden eurer schwangeren und postpartalen Patientinnen sowie ihrer Babys erheblich zu verbessern.

 

In diesem Kurs wirst du:

Die Grundlagen der osteopathischen Betreuung von Schwangeren und deren häufige Beschwerden, wie Beckeninstabilität, Rückenschmerzen, Piriformissyndrom, Inkontinenz, Schwierigkeiten beim Entleeren der Blase und Ödeme in den Beinen. Ihr werdet die verschiedenen Anpassungen des weiblichen Körpers während der Schwangerschaft verstehen und lernen, wie ihr eure osteopathischen Fähigkeiten anwenden könnt, um Schwangeren eine effektive Linderung und Unterstützung zu bieten.

Die Rolle der Geburt als prägendes Ereignis und wie Osteopathie dazu beitragen kann, Mutter und Kind während und nach der Geburt zu unterstützen. Ihr werdet lernen, wie ihr die Geburtserfahrung der Mutter und des Kindes positiv beeinflussen können, indem ihr mögliche Geburtskomplikationen erkennen und behandeln, die Durchblutung und den Energiefluss verbessern und die emotionale Bindung zwischen Mutter und Kind fördert.

Den Aufbau einer umfassenden Anamnese für Mutter und Kind, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Ihr werdet lernen, wie ihr eine gründliche Anamnese erstellt, um die individuellen Bedürfnisse von Mutter und Kind zu erkennen und ihnen eine maßgeschneiderte osteopathische Behandlung zu bieten.

Die Anwendung osteopathischer Behandlungstechniken bei häufigen postpartalen Beschwerden wie Saugschwäche, „Schreikinder“, Reflux, Schluckbeschwerden und Vorzugshaltung. Durch das Erlernen und Vertiefen dieser Techniken werdet ihr in der Lage sein, Mutter und Kind während dieser entscheidenden Lebensphase optimal zu unterstützen und ihre Genesung und Anpassung an das Leben außerhalb des Mutterleibs zu fördern.

Dozenten

Astrid Kuehn-Letkemann

Astrid Kühn-Letkemann

Dr. med.

zum Lebenslauf

Barbara Lanschützer

Barbara Lanschützer

zum Lebenslauf

Jutta Schlemmer

Jutta Schlemmer

zum Lebenslauf

Luc Fieuw

Luc Fieuw

DO MSc

zum Lebenslauf

Zeitplan

Freitag

8.30 – 18.30 Uhr

+ Kaffeepausen und Mittagspause

Samstag

8.30 – 18.30 Uhr

+ Kaffeepausen und Mittagspause

Sonntag

8.30 – 15.30 / 16.00 Uhr

+ Kaffeepausen und Mittagspause

Details

VOD Akkreditierung

Punkte

Voraussetzung

Dieser Kurs ist offen für Osteopathen mit abgeschlossener Osteopathie-Ausbildung, Absolventen und Studenten im letzten Jahr sowie Ärzte (Gynäkologen)

Veranstaltungsort

College Sutherland, Rheingauerstrasse 13, 65388 Schlangenbad

Kontakt

mueller@college-sutherland.de

Wichtiger Hinweis

Bitte bringe eine Babypuppe zum Kurs „Osteopathie und Schwangerschaft – Begleitung von Mutter und Kind“ mit. Danke!

Weitere Hinweise

inkl. Tagungsgetränke, in der Mittagspause besteht die Möglichkeit fußläufig die Gastronomie in Schlangenbad zu nutzen

Ähnliche Produkte

  • Gynäkologie und Osteopathie – Pelvis Minor - Das weibliche Becken aus osteopathischer Sicht
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Gynäkologie und Osteopathie – Pelvis Minor – Das weibliche Becken aus osteopathischer Sicht

  • Osteopathische Diagnostik und Behandlungsprinzipien bei Läufer/innen
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Osteopathische Diagnostik und Behandlungsprinzipien bei Läufer/innen

    570,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Abdomen: Osteopathische Integration
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Abdomen: Osteopathische Integration

    520,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Eine Reise durch das viszerale System – Viszerale Integration / Modul I – Abdominale Kavität
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Eine Reise durch das viszerale System – Viszerale Integration / Modul I – Abdominale Kavität

    580,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Teilnahmebedingungen für Fortbildungen
  • AGB

Beratung Vollzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 80
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Teilzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 70
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Master Studiengang
T.: +49-6129-50 60 70
M.: master@college-sutherland.de

Beratung Fortbildungen
T.: +49 160 - 98 23 63 27
M.: mueller@college-sutherland.de