logo main logo dark logo light
  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

Share
logo main
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Gynäkologie und Osteopathie – Pelvis Minor - Das weibliche Becken aus osteopathischer Sicht

Gynäkologie und Osteopathie – Pelvis Minor – Das weibliche Becken aus osteopathischer Sicht

Dieser Kurs ist für Osteopath*innen konzipiert und wird geleitet von Dr. med. Astrid Kühn-Letkemann (Gynäkologin und Osteopathin) und Luc Fieuw DO MSc.

Ab sofort können am dritten Tag jetzt auch männliche Teilnehmer an den internen Palpationstests und Technikübungen teilnehmen, jedoch nur unter der Bedingung, dass sie eine eigene Übungspartnerin mitbringen. Diese Übungspartnerin muss eine Einwilligungserklärung unterschrieben vorlegen können oder diese vor Ort unterschreiben.

Bitte beachtet hierbei, dass wir bei Bedarf weiblichen Kursteilnehmerinnen, die den Kurs bereits gebucht haben und für den Fall, dass keine Männer anwesend sein sollten, die Möglichkeit bieten, in einem separaten Raum ohne männliche Teilnehmer zu üben, falls dies gewünscht wird. Diese Maßnahmen dienen dazu, allen Teilnehmern den Kurs so angenehm wie möglich zu gestalten und individuelle Befindlichkeiten zu respektieren.

Dieser Kurs ist für Osteopathen und Osteopathinnen sehr zu empfehlen, die noch nicht so vertraut sind mit der Gynäkologie und den (internen) Techniken oder ihr Wissen auffrischen und vertiefen möchten. Der Aufbau der internen Untersuchungstechniken am Sonntag ist sehr strukturiert und Sie werden Schritt für Schritt begleitet, damit Sie Vertrauen und Sicherheit in der Behandlung und im Umgang mit Ihren eigenen Patientinnen erlangen. Danach können Sie das erworbene Wissen in ihrer eigenen Praxis gleich anwenden und integrieren.

20 VOD-Punkte oder 30 VOD-Punkte

21.02.2025 - 23.02.2025

Anmeldeschluss: 20.02.2025

Die Anmeldefrist ist verstrichen
Category:Vergange Fortbildungen
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
  • Voraussetzungen
  • Infos
  • Dozenten
  • Zeitplan
  • Anreise

Beschreibung

Praxisorientierter Ansatz:
Dr. med. Kühn-Letkemann stellt aus ihrer chirurgischen Erfahrung die Verbindung zur Osteopathie her. Ausgangspunkt hierbei sind ausgewählte Fallbeispiele aus ihrer eigenen Praxis. Sie haben ausreichend Zeit, Ihre eigenen Fragen dazu zu stellen. Die Theorie wird durch evidenzbasierte Medizin, Evidenz best pratice, osteopathische Studien sowie Bildmaterial und Videos unterstützt. Darüber hinaus legen wir Wert auf die Verwendung der richtigen Nomenklatur, damit die Zusammenarbeit zwischen Gynäkologen, Arzt und Osteopathen optimal ablaufen kann.
Sonntag: Interne Untersuchung
Dr. med. Kühn-Letkemann zeigt und erklärt die klassische gynäkologische Untersuchung. Die osteopathische interne Untersuchung wird den Osteopath*innen anhand von Modellen und Videos erklärt und dann geübt. Bitte beachten Sie hierbei, dass die Ausübung dieser internen Techniken nur für Heilpraktiker*innen und Ärzt*innen vorbehalten sind.
Während der Fortbildung erhalten Sie praktische Unterstützung durch Table Trainer, so dass Sie eine zielgerichtete Ausrichtung haben. College Sutherland möchte Sie in Ihrem Wachstum als Osteopathin begleiten und Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz vermitteln, bei dem die Patienten als Ganzes im Mittelpunkt stehen.
Der Kurs möchte die aktuellen Themen in einen breiteren Kontext stellen, um somit Ihren Blick auf die Osteopathie zu erweitern und Ihre Techniken zu verfeinern.

  1. Funktionelle ganzheitliche Anatomie:
    • Das Becken aus osteopathischer Sicht
    • Anatomie und Physiologie des Beckengürtels
    • Der biomechanische Mechanismus des Beckens
    • Die myofaszialen Kontinuitäten
    • Das Tensegrity-Modell
    • Der Beckenboden und seine Verbindungen
    • Das Pelvis minor: Gebärmutter, Tuba, Eierstock, Blase
  2. Neuro-endokrinologische Regulierung
  3. Die Frau in den verschiedenen Lebensphasen:
    • Pubertät
    • 20-30 Jahre
    • 30-40 Jahre
    • 40-50 Jahre
    • Prämenopause
    • Menopause
    • Postmenopause
  4. Gynäkologische Beschwerden:
    • Endometriose
    • PCOS
    • Uterus myomatosus
    • Dysmenorrhoe
    • Dyspareunie, Vaginismus
    • Blasenentzündung
    • Inkontinenz
    • Blasenentleerungsstörungen
    • Chronische Beckenprobleme
    • Depressed Sacrum
    • Intraossäre Dysfunktionen
    • Coccygodynia
  5. Osteopathische Untersuchung:
    • Die äußere osteopathische Untersuchung vom kleinen Becken
    • Die interne Untersuchung
  6. Osteopathische Behandlung:
    • Gynäkologische Techniken
    • Externe Korrekturen
    • Interne Korrekturen (Sonntag)
    • Lymphatische Techniken
    • Neurovegetative Techniken
    • Craniosacrale Techniken
    • Abdominale Techniken

Zusätzliche Informationen

Art

Osteopathinnen, Osteopathen, Osteopathen+

Voraussetzungen

  • Dieser Kurs ist offen für Osteopath*innen mit abgeschlossener Osteopathie-Ausbildung, Ärzt*innen, Gynäkolog*innen

Infos

  • Veranstaltungsort ist das College Sutherland GmbH, Rheingauerstr. 13, 65388 Schlangenbad
  • Bei Fragen und/oder Wünschen bzgl. der Fortbildung meldet euch bitte bei Frau Müller unter der E-Mail-Adresse mueller@college-sutherland.de oder per Handy unter + 49 (0) 160-98236327
  • Übernachtungsmöglichkeit: Profitiert von unseren Kooperationen und erhaltet, vergünstige Preise für eure Buchung.
    • Die Residenz und Hotel „Am Kurpark“ befindet sich direkt neben dem College Sutherland in Schlangenbad. Kontaktiert das Hotel unter 06129-50400 und erwähnt eure Teilnahme an einer Fortbildung am College, um Sonderpreise zu erhalten: Einzelzimmer für 60 € ohne Frühstück (Frühstück für zusätzliche 9,90 €) und Doppelzimmer für zwei Personen für 88 € ohne Frühstück. Eine ideale Gelegenheit für Studierende oder Teilnehmende, kostengünstig zu übernachten, wobei das Frühstück jeweils 9,90 € pro Person kostet.
    • Das Hotel „Schlangenbader Hof“ befindet sich direkt links neben dem College Sutherland. Ihr erreicht das Hotel per Mail unter info@schlangenbaderhof.de oder per Telefon unter der Nummer 06129 – 18 44 700 (Bitte erwähnt bei der Buchung, dass ihr an unserem College an einer Fortbildung teilnehmt. Kosten für ein Einzelzimmer 65 €, Frühstück inkl. (das Frühstück kostet normalerweise 10 € extra))
  • Lebensmittelladen: Neben dem College selbst gibt es auch einen kleinen Lebensmittelmarkt, in dem man einiges einkaufen kann (Öffnungszeiten: Do + Fr von 08:00 – 13:00 Uhr und von 15:00 – 18.00 Uhr und Sa von 08:00 – 12:30 Uhr; So geschlossen)
Der kleine Kuchenladen
Adresse:
Rheingauer Str. 43,
65388 Schlangenbad
Öffnungszeiten:
Montag Geschlossen
Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag 13:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 13:00 – 17:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Pizzeria Santa Lucia
Adresse:
Mühlstraße 9, 65388 Schlangenbad
Telefon: 06129 – 88 01
Öffnungszeiten:
Montag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Samstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Sonntag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Schlangenkeller-s’klaane Elsass
Adresse:
Rheingauer Str. 39,
65388 Schlangenbad
Öffnungszeiten:
Montag 17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 16:00 – 00:00 Uhr
Donnerstag 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 17:00 – 00:00 Uhr
Samstag 17:00 – 00:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 23:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Trattoria Da Dario
Adresse: Mühlstr. 16 in 65388 Schlangenbad
Tel: 06129-5026616
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 11:30 bis 14:00 Uhr, 17:30 – 22:00 Uhr
Dienstag Ruhetag
Samstag 17:30 – 22:00 Uhr
Sonntag 11:30 – 14:00 Uhr, 17:30 – 21:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

Dozenten

Dr. med. Astrid Kühn – Letkemann

 

Nach erfolgreicher berufsbegleitender Ausbildung am College Sutherland ist sie nun seit 2012 Dozentin der Gynäkologie/Osteopathie bei uns.

 

Ausbildung / Lebenslauf

  • 1992 – 1999: Studium Humanmedizin an der Uni Heidelberg, Approbation
  • 1998 – 1999: Praktisches Jahr Ludwigsburg, Houston -Texas
  • 1999 – 2001: Arzt im Praktikum Klinikum Offenbach
  • 2001 – 2005: Facharztausbildung Gynäkologie und Geburtshilfe am Bürgerhospital Frankfurt
  • 2005 – 2018: Fachärztin/ Oberärztin Gynäkologie Krankenhaus Sachsenhausen
  • 2011 – 2015: Berufsbegleitende Ausbildung Osteopathie am College Sutherland Schlangenbad
  • 2012: IEOS Dozentin bei Postgraduate: Gynäkologie in der Osteopathie
  • Seit 2012: Dozentin Gynäkologie/ Osteopathie im College Sutherland / Vollzeitunterricht sowie Masterstudium Fresenius Idstein
  • Seit 2015: Osteopathie für Frauen www.osteo-kuehn.de
  • Seit 2019: Praxis Manns und Kollegen, Praxis für ambulante Therapie

 


 

Luc Fieuw

DO MSc

 

Seit 1990 tätig bei College Sutherland. Aktives teilnehmendes Mitglied mehrerer Abschlusskommissionen der Osteopathie in Belgien und in Deutschland.

 

Autor von

  • Masterarbeit – Weibliche Unfruchtbarkeit und Osteopathie
  • Osteopathische Techniken im viszeralen Bereich
  • Integrative Osteopathische Untersuchung

 

Ausbildung / Lebenslauf

  • 1975: Masters Physiotherapie UCL
  • 1978 – 1983: Osteopathie ESO Maidstone mit Abschlusstitel DO
  • Seit 1978: Mitglied des BVO
  • 1983: Vollzeitpraxis für Osteopathie – Roeselare
  • Seit 1990: Dozent für viszerale Osteopathie und Integration am College Sutherland Belgien + Deutschland Vollzeit- und Teilzeitausbildung, Kurse an der Hochschule Fresenius Idstein
  • 2008: M.Sc. Osteopathie, ATSU University of Kirksville, USA
  • 2012 – 2020: Gründer und Dozent IEOS: Postgraduate Ausbildung in Deutschland – Palpation -Perzeption
  • 2020: Gründer und Dozent: Fulcrum–postgraduate.be

Zeitplan

Freitag, 21.02. – Samstag, 22.02.2025

08:30 – 10:45 Uhr

Seminar

Kaffeepause 15 Minuten

11:00 – 13:00 Uhr

Seminar

Mittagspause 60 Minuten

14:00 – 15:45 Uhr

Seminar

Kaffeepause 15 Minuten

16:00 – 18:30 Uhr

Seminar

 Sonntag, 23.02.2025

08:30 – 10:45 Uhr

Seminar

Kaffeepause 15 Minuten

11:00 – 13:00 Uhr

Seminar

Mittagspause 60 Minuten

14:00 – 15:45 Uhr

Seminar

Kaffeepause 15 Minuten

16:00 – 18:00 Uhr

Seminar

Jeden Tag sind abends 1 oder 2 Praktika vorgesehen.

Anreise

 

College Sutherland GmbH

 

Rheingauer Straße 13

D-65388 Schlangenbad

 

mueller@college-sutherland.de

www.college-sutherland.de

 

T.: +49 (0) 160-982 363 27 – Frau Inis Müller

Ähnliche Produkte

  • Tier Osteopathie Hunde – 1. Modul
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Tier Osteopathie Hunde – 1. Modul

    870,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Human Präparierkurs A
    Weiterlesen

    Human Präparierkurs A

  • Traditionelle biodynamische Osteopathie nach Dr. James Jealous – Phasenkurs 1
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Traditionelle biodynamische Osteopathie nach Dr. James Jealous – Phasenkurs 1

    890,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tier Osteopathie Hunde – 3. Modul
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Tier Osteopathie Hunde – 3. Modul

    870,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Teilnahmebedingungen für Fortbildungen
  • AGB

Beratung Vollzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 80
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Teilzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 70
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Master Studiengang
T.: +49-6129-50 60 70
M.: master@college-sutherland.de

Beratung Fortbildungen
T.: +49 160 - 98 23 63 27
M.: mueller@college-sutherland.de