logo main logo dark logo light
  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

Share
logo main
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Human Präparierkurs A

Human Präparierkurs A

Bei dem Präparierkurs lernen die Studierenden und interessierten Osteopath*innen die Anatomie des menschlichen Körpers durch praktische Präparation von anatomischen Strukturen kennen. Dies ist eine wichtige Komponente im Osteopathie-Studium und anschließend bei der Arbeit von Osteopathinnen, da sie ein tiefes Verständnis der menschlichen Anatomie benötigen, um ihre Patient*innen umfassend und detailliert zu behandeln.

Themen: Obere und untere Extremitäten, Kopf- und Halsbereich
(Der Kurs B – im Herbst behandelt die Themen Thorax und Abdomen)

25 VOD-Fortbildungspunkte

12.04.24 - 14.04.24

Anmeldeschluss: 11.04.24

Category:Vergange Fortbildungen
  • Beschreibung
  • Voraussetzungen
  • Infos
  • Dozenten
  • Zeitplan
  • Anreise

Beschreibung

Der Präparierkurs A, in dem es hier um die untere, sowie obere Extremität und um den Bereich Kopf und Hals geht, bietet den Studierenden und den interessierten Osteopath*innen die Möglichkeit, menschliche Gewebe und Strukturen direkt zu untersuchen, was das Verständnis für die Anatomie vertieft. Dies trägt dazu bei, dass angehende und ausgebildete Osteopathen die Struktur des menschlichen Körpers besser verstehen, was wiederum ihre Fähigkeiten bei der Diagnose und Behandlung von muskuloskelettalen Problemen verbessert.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein Präparierkurs im medizinischen Kontext sorgfältig durchgeführt wird und ethische Richtlinien beachtet werden, insbesondere wenn menschliche Gewebe verwendet werden. Dieser Kurs kann jedoch dazu beitragen, dass angehende und ausgebildete Osteopath*innen eine solide Grundlage in der Anatomie aufbauen, um ihre beruflichen Fähigkeiten zu stärken.

Voraussetzungen

  • Studierende des College Sutherland
  • Ausgebildete Osteopath*innen, die eine Ausbildung am College Sutherland abgeschlossen haben

Infos

  • Dieser Kurs ist vorrangig für die Studierenden des College Sutherland zu vergeben. Sie genießen Priorität. Freie Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen an externe Bucher*innen freigegeben, die vorab auf einer Warteliste vermerkt werden und rechtzeitig eine Info erhalten, ob sie an diesem Kurs teilnehmen können.
  • Wir verstehen, dass jeder Teilnehmende individuelle Vorlieben und Wünsche hat, und wir bemühen uns, diese nach Möglichkeit zu berücksichtigen. Bitte beachtet jedoch, dass die Auswahl der Präparationsobjekte vor Ort durch unsere erfahrenen Kursleitenden erfolgt. Diese Zuteilung basiert auf verschiedenen Faktoren, einschließlich Verfügbarkeit und Lehrplan. Wir versichern euch, dass jede*r Teilnehmer*in ein spannendes und lehrreiches Erlebnis haben wird und laden euch herzlich ein, sich auf diese einzigartige Erfahrung einzulassen.
  • Es wird auch ein Orientierungstest geschrieben, d. h. die Teilnehmenden werden 1- bis 2-mal geprüft (im jeweiligen Stoffgebiet). Der erste Test findet am Freitag im Laufe des Tages statt. So können die Kursteilnehmenden ihren Fortschritt und Einsichten greifbar machen und die Betreuung optimiert werden. Ob und wann ein zweiter schriftlicher oder mündlicher Test stattfindet, wird vor Ort bekannt gegeben.
  • Namensschild und, falls vorhanden, einen medizinischen Kittel (z.B. weiß) sind mitzubringen. Falls keine Kittel vorhanden sind, gibt es vor Ort für das gesamte Wochenende Einweg-Kittel, sowie Handschuhe. Bitte KEIN Präparationsbesteck mitbringen.
  • Als Materialien im Präpariersaal stehen folgende zur Verfügung: Kittel, Handschuhe, Skalpelle, Pinzetten und Anatomie-Bücher. Die ausgehändigten Kittel sind das ganze Wochenende zu verwenden und erst am letzten Tag zu entsorgen.
  • Um größtmöglich vom Präparierkurs zu profitieren, sollten Knochen, Ligamente, Muskeln und Leitungsbahnen (Arterien, Venen, Nerven) inklusive der Topographie der jeweiligen zu präparierenden Region bekannt sein. Zur theoretischen Vorbereitung kann jedes Anatomie-Buch verwendet werden. Außerdem können Skripte bzw. Themen der diversen Kurse (anatomische Palpation, parietale/viszerale/craniale Anatomie) als Leitfaden dienen.
  • Das Anatomische Institut organisiert die Präparate und Tutoren anhand der Teilnehmerzahl! Das heißt: Eine Nicht-Teilnahme (ganz od. teilweise) bitte so früh wie möglich bei Frau Müller unter der Mailadresse mueller@college-sutherland.de oder per Telefon unter +49 160 98 23 63 27 melden! Ansonsten gelten unsere normalen Geschäftsbedingungen.
  • Außerdem gilt: Es dürfen im Präpariersaal ausnahmslos KEINE AUFNAHMEN (Foto/Video) gemacht werden! Es gilt sich den Umständen entsprechend zu benehmen und den Kurs seriös zu absolvieren.
  • Bei Fragen vor Ort stehen sowohl David Staegemann und Marvin Langheim, als auch die Tutoren der Universität Marburg bereit.

Dozenten

Der Präparationskurs, der jetzt im Sommersemester liegt, wird in Marburg an der Philipps-Universität unter der Leitung von Tutoren der Universität in Marburg stattfinden. Adresse siehe unter Punkt Anreise. Es wird noch einen Kurs im Wintersemester geben, der dann den Bereich Thorax und Abdomen behandelt.

Zeitplan

Freitag, 12.04.2024 – Samstag, 13.04.2024

09:00 – 12:45 Uhr

Seminar

12:45 – 14:15 Uhr

Mittagspause

14:15 – 18:00 Uhr

Seminar

 

Sonntag, 14.04.2024

09:30 – 14:00 Uhr

Seminar

Anreise

 

Institut für Anatomie und Zellbiologie

 

Robert-Koch-Straße 8

35037 Marburg

 

Bei Fragen meldet euch bei Frau Müller vom College Sutherland unter:

mueller@college-sutherland.de

T.: 0160-98236327

Parkmöglichkeiten und Unterkunft

Der Parkplatz der Anatomie kann am Freitag NICHT genutzt werden, Parkmöglichkeiten müssen selbstständig ausfindig gemacht werden. Ab Samstag ist das Parken auf dem Parkplatz der Anatomie möglich.
Unterkünfte müssen selbstständig organisiert werden.

Ähnliche Produkte

  • Gynäkologie und Osteopathie – Pelvis Minor - Das weibliche Becken aus osteopathischer Sicht
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Gynäkologie und Osteopathie – Pelvis Minor – Das weibliche Becken aus osteopathischer Sicht

  • Tier Osteopathie Hunde – 2. Modul
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Tier Osteopathie Hunde – 2. Modul

    870,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Eine Reise durch das viszerale System – Viszerale Integration / Modul I – Abdominale Kavität
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Eine Reise durch das viszerale System – Viszerale Integration / Modul I – Abdominale Kavität

    580,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Biodynamik Phase I
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Biodynamik Phase I

    890,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Teilnahmebedingungen für Fortbildungen
  • AGB

Beratung Vollzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 80
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Teilzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 70
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Master Studiengang
T.: +49-6129-50 60 70
M.: master@college-sutherland.de

Beratung Fortbildungen
T.: +49 160 - 98 23 63 27
M.: mueller@college-sutherland.de