logo main logo dark logo light
  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

Share
logo main
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Master in Osteopathie (MSc Ost)

Master in Osteopathie (MSc Ost)

150,00 €  Einschreibegebühr

inkl. 19 % MwSt.

Der MSc Osteopathie wird über 18 Monate absolviert. 


17.11.2025 - 24.05.2026

Anmeldeschluss: 17.11.2025

Noch Plätze verfügbar

Category:Master Studiengang
  • Beschreibung
  • Voraussetzungen
  • Benötigte Unterlagen

Beschreibung

  • Struktur: 3 Semester, inkl. Unterricht in Deutschland und Malta
  • Unterrichtsblöcke: Drei 2-wöchige Blöcke (Montag – Samstag) in den ersten beiden Semestern
  • Klinische Ausbildung: Mindestens 360 Stunden; breites Spektrum von Patientenprofilen
  • Masterarbeit: 3. Semester gewidmet der wissenschaftlichen Arbeit
  • Prüfung: Abschließende klinische Kompetenzprüfung (FCCA) am Ende des zweiten Semesters
  • Ziel: Integration von evidenzbasiertem Wissen, Fähigkeiten und selbstreflexiver Praxis
  • Unterstützung: Lehrkliniken in Verbindung mit ICOM; Erfahrene Kliniker als Mentoren

Voraussetzungen

  • Ein relevanter MQF/EQF Level 6 Abschluss in Osteopathie mit mindestens zweiter Klasse von einer anerkannten osteopathischen Ausbildungseinrichtung oder Universität oder 
  •  Ein MQF/EQF Level 6 Abschluss in Osteopathie oder einer anderen relevanten Gesundheitsdisziplin plus ein Portfolio, das eine mindestens 3-jährige relevante Berufserfahrung belegt, oder 
  • Eine Qualifikation, die von Malta ICOM Educational als gleichwertig mit den unter (a) und (b) aufgeführten Qualifikationen angesehen wird. Zu den gleichwertigen Qualifikationen gehören das Diplom in Osteopathie (DO) einer osteopathischen Ausbildungseinrichtung, osteopathische Qualifikationen oder Berufsabschlüsse, die von der Akademie für Osteopatie (AFO), der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie (BAO) oder der WPO-Osteo (Verordnung über die Weiterbildungs- und Prüfungsordnung auf dem Gebiet der Osteopathie) ausgestellt wurden. 
  • Ausländische interessierte Personen, die eine osteopathische Ausbildung nach den nationalen Standards des offiziellen Berufsverbandes abgeschlossen haben, können für eine Zulassung in Betracht gezogen werden. Als Teil des Zulassungsverfahrens kann eine individuelle Prüfung und/oder ein möglicher Postgraduiertenkurs, der von Malta ICOM Educational organisiert wird, verlangt werden.
  • Bewerber aus der EU und aus Übersee müssen gegebenenfalls als praktizierende Kliniker bei der zuständigen Aufsichtsbehörde oder Vereinigung registriert sein und unabhängig davon eine angemessene Berufshaftpflichtversicherung abschließen.

Benötigte Unterlagen

  • Lebenslauf
  • Passbild
  • Kopie Personalausweis
  • Führungszeugnis
  • ggf. Aufenthaltserlaubnis
  • ggf. Kopie des Schulabschluss-Zeugnisses
  • ggf. Kopie des Berufsdiploms
  • ggf. Bestehen der Zugangsprüfung zur fachgebundenen Zulassung an einer Hochschule
  • Erklärung zu Vorstrafen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Teilnahmebedingungen für Fortbildungen
  • AGB

Beratung Vollzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 80
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Teilzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 70
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Master Studiengang
T.: +49-6129-50 60 70
M.: master@college-sutherland.de

Beratung Fortbildungen
T.: +49 160 - 98 23 63 27
M.: mueller@college-sutherland.de