logo main logo dark logo light
  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Cart (1)
Veranstaltungsbild für die Fortbildung „Historisch reflektierte Osteopathie“. Links eine Nahaufnahme einer modernen osteopathischen Behandlung am Rücken, rechts ergänzt durch ein historisches Schwarz-Weiß-Porträt von Andrew Taylor Still, dem Begründer der Osteopathie, der konzentriert einen menschlichen Knochen untersucht. Hinweis auf Terminverschiebung: „Verschoben: 25.10. – 26.10.2025“.
Historisch reflektierte Osteopathie

Anzahl: 1

250,00 €

Total:
250,00 €
Zum Warenkorb
Share
logo main
Cart (1)
Veranstaltungsbild für die Fortbildung „Historisch reflektierte Osteopathie“. Links eine Nahaufnahme einer modernen osteopathischen Behandlung am Rücken, rechts ergänzt durch ein historisches Schwarz-Weiß-Porträt von Andrew Taylor Still, dem Begründer der Osteopathie, der konzentriert einen menschlichen Knochen untersucht. Hinweis auf Terminverschiebung: „Verschoben: 25.10. – 26.10.2025“.
Historisch reflektierte Osteopathie

Anzahl: 1

250,00 €

Total:
250,00 €
Zum Warenkorb
  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Osteopathische Einführung für Hebammen

Osteopathische Einführung für Hebammen

Sind Sie Hebamme und möchten Ihre Betreuungskompetenzen erweitern? Jutta Schlemmer und Luc Fieuw DO MSc laden Sie herzlich zu unserer speziellen Fortbildung „Osteopathische Einführung für Hebammen“ ein! Diese praxisorientierte Schulung bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Grundprinzipien der Osteopathie und deren Anwendung in der Hebammenarbeit.

 

Ziel der Fortbildung:
Die Fortbildung soll Hebammen die Grundlagen der osteopathischen Herangehensweise vermitteln, um das Verständnis für die körperlichen Prozesse von Schwangeren, Gebärenden und Neugeborenen zu vertiefen. Dabei werden Techniken und Erkenntnisse behandelt, die die Betreuung und Begleitung der Frauen und ihrer Babys verbessern.

11.10.2025 - 12.10.2025

Anmeldeschluss: 10.10.2025

Die Anmeldefrist ist verstrichen
Category:Vergange Fortbildungen
  • Beschreibung
  • Voraussetzungen
  • Infos
  • Dozent
  • Zeitplan
  • Anreise

Beschreibung

Mutter:

  • Einführung in die Grundprinzipien der Osteopathie
  • Anatomie und Physiologie der Beckenregion und des Rückens
  • Erkennen von Funktionsstörungen und Unterstützen bei der Schwangerschaft und Geburt
  • Praktische Übungen zur Anwendung osteopathischer Techniken im Hebammenalltag
  • Unterstützung von Mutter und Kind nach der Geburt – osteopathische Ansätze zur Förderung der Rückbildung

Baby:

  • Inspektion und Erkennen von Funktionsstörungen, Asymmetrien
  • Trinkschwäche/Ankyologlossie, Anpassungsstörung aus osteopathischer Sicht
  • Kolik vs Kopfschmerz

Voraussetzungen

Diese Fortbildung richtet sich an ausgebildete Hebammen, die ihre Kenntnisse erweitern und um ganzheitliche Methoden ergänzen möchten.

Methoden:

  • Theoretische Vorträge
  • Praxisbezogene Demonstrationen
  • Hands-on-Übungen zur direkten Anwendung
  • Austausch und Diskussion von Erfahrungen

Infos

  • Veranstaltungsort ist das College Sutherland GmbH, Rheingauerstr. 13, 65388 Schlangenbad
  • Bei Fragen und/oder Wünschen bzgl. der Fortbildung meldet euch bitte bei Frau Müller unter der E-Mail-Adresse mueller@college-sutherland.de oder per Handy unter + 49 (0) 160-98236327
  • Übernachtungsmöglichkeit: Profitiert von unseren Kooperationen und erhaltet, vergünstige Preise für eure Buchung.
    • Die Residenz und Hotel „Am Kurpark“ befindet sich direkt neben dem College Sutherland in Schlangenbad. Kontaktiert das Hotel unter 06129-50400 oder per Mail an info@residenz-rehbein.de und erwähnt eure Teilnahme an einer Fortbildung am College, um Sonderpreise zu erhalten: Einzelzimmer für 60 € ohne Frühstück (Frühstück für zusätzliche 9,90 €) und Doppelzimmer für zwei Personen für 88 € ohne Frühstück. Eine ideale Gelegenheit für Studierende oder Teilnehmende, kostengünstig zu übernachten, wobei das Frühstück jeweils 9,90 € pro Person kostet.
    • Das Hotel „Schlangenbader Hof“ befindet sich direkt links neben dem College Sutherland. Ihr erreicht das Hotel per Mail unter info@schlangenbaderhof.de oder per Telefon unter der Nummer 06129 – 18 44 700 (Bitte erwähnt bei der Buchung, dass ihr an unserem College an einer Fortbildung teilnehmt. Kosten für ein Einzelzimmer 65 €, Frühstück inkl. (das Frühstück kostet normalerweise 10 € extra))
  • Lebensmittelgeschäft „Lädchen am Kurpark“: Neben dem College selbst gibt es auch einen kleinen Lebensmittelmarkt, in dem man einiges einkaufen kann (Öffnungszeiten: Do + Fr von 08:00 – 13:00 Uhr und von 15:00 – 18.00 Uhr und Sa von 08:00 – 12:30 Uhr; So geschlossen), in dem Markt selbst befindet sich mittlerweile auch eine kleine Postfiliale.
Der kleine Kuchenladen
Adresse:
Rheingauer Str. 43,
65388 Schlangenbad
Öffnungszeiten:
Montag Geschlossen
Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag 13:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 13:00 – 17:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Pizzeria Santa Lucia
Adresse:
Mühlstraße 9, 65388 Schlangenbad
Telefon: 06129 – 88 01
Öffnungszeiten:
Montag 10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Donnerstag 10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Samstag 10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Sonntag 10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Schlangenkeller-s’klaane Elsass
Adresse:
Rheingauer Str. 39,
65388 Schlangenbad
Öffnungszeiten:
Montag 17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 16:00 – 00:00 Uhr
Donnerstag 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 17:00 – 00:00 Uhr
Samstag 17:00 – 00:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 23:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Trattoria Da Dario
Adresse: Mühlstr. 16 in 65388 Schlangenbad
Tel: 06129-5026616
Öffnungszeiten:
Montag 11:30 bis 14:00 Uhr, 17:30 – 22:00 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch-Freitag 11:30 – 14:00 Uhr und 17:30 – 22:00 Uhr
Samstag 17:30 – 22:00 Uhr
Sonntag 11:30 – 14:00 Uhr, 17:30 – 21:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

Dozent

Jutta Schlemmer

Osteopathin

 

Assistenz und Übersetzung für osteopathische Fortbildungen Englisch/Deutsch sowie Dozentin für interdisziplinäre Fachfortbildungen in der Pädiatrie. Teilnahme an zahlreichen Präparationskursen und Fortbildungen. Staatlich anerkannte Osteopathin.

Autorin von

  • Abschlussarbeit „Sichtweisen des Herzens“
  • „Die Bedeutung der Flüssigkeitsdynamik innerhalb des primären Atemmechanismus“, Thieme
  • „Wenn der Start ins Leben erschwert ist: Über die Irritation vom Hirnnerven“, Schwierige Kinder Journal
  • „Optimale Leistungsfähigkeit im Sport“
  • „Ernährung im Sport“
  • „Einfluss von Sport auf das Mikrobiom“

Ausbildung / Lebenslauf

  • 1991: Abitur in Düsseldorf
  • 1994: Staatlich anerkannte Physiotherapeutin, Ausbildung an den Universitätskliniken Düsseldorf und Aachen
  • 1995 – 2007: Fortbildungen in PNF (USA, Vallejo), Kinder-Bobath (Brüssel, Belgien), Vojta-Therapie, Manuelle Therapie, Firmenberatung mit betriebsärztlichem Dienst und Dozententätigkeit
  • 2008: Staatlich anerkannte Osteopathin (H), College Sutherland, Schlangenbad
  • Seit 2008: Heilpraktikerzulassung, Karlsruhe
  • Seit 2008: Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland (VOD)
  • Seit 2009: Praxis in Sandhausen mit Schwerpunkten auf Babys und Profisportler
  • Seit 2009: Assistentin und Dozentin am College Sutherland in den Bereichen GCOM, Cranium-Anatomie und Hirnnerven

Luc Fieuw

DO MSc

 

Seit 1990 tätig am College Sutherland und aktives Mitglied mehrerer Abschlusskommissionen für Osteopathie in Belgien und Deutschland.

Autor von

  • Masterarbeit „Weibliche Unfruchtbarkeit und Osteopathie“
  • „Osteopathische Techniken im viszeralen Bereich“
  • „Integrative Osteopathische Untersuchung“

Ausbildung / Lebenslauf

  • 1975: Masterabschluss in Physiotherapie, UCL
  • 1978 – 1983: Studium der Osteopathie an der ESO in Maidstone, Abschluss mit Titel DO
  • Seit 1978: Mitglied des Belgischen Osteopathie-Verbandes (BVO)
  • 1983: Eröffnung einer Vollzeitpraxis für Osteopathie in Roeselare
  • Seit 1990: Dozent für viszerale Osteopathie und Integration am College Sutherland in Belgien und Deutschland, Vollzeit- und Teilzeitausbildung, sowie Kurse an der Hochschule Fresenius Idstein
  • 2008: Master of Science in Osteopathie, ATSU University of Kirksville, USA
  • 2012 – 2020: Gründer und Dozent am IEOS für die Postgraduate-Ausbildung in Deutschland – Schwerpunkte Palpation und Perzeption
  • 2020: Gründer und Dozent bei Fulcrum–postgraduate.be

Zeitplan

Samstag, 11.10.2025

08:30 – 18:30 Uhr

Seminar

Kaffeepausen und Mittagspause

 

Sonntag, 12.10.2025

08:30 – 16:30 Uhr

Seminar

Kaffeepausen und Mittagspause

Anreise

 

College Sutherland GmbH

 

Rheingauer Straße 13

D-65388 Schlangenbad

 

mueller@college-sutherland.de

www.college-sutherland.de

 

T.: +49 (0) 160-982 363 27 – Frau Inis Müller

Ähnliche Produkte

  • Osteopathie und Schwangerschaft – Begleitung von Mutter und Kind
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Osteopathie und Schwangerschaft – Begleitung von Mutter und Kind

    560,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Osteopathie und Kardiologie
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Osteopathie und Kardiologie

    420,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Ein Tag mit Jason Haxton, Direktor des Osteopathie-Museums
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Ein Tag mit Jason Haxton, Direktor des Osteopathie-Museums

    0,00 €
  • BioBasic ist eine Erkundung des biodynamischen Modells in der Osteopathie
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    BioBasic ist eine Erkundung des biodynamischen Modells in der Osteopathie

    0,00 € – 220,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Teilnahmebedingungen für Fortbildungen
  • AGB

Beratung Vollzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 80
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Teilzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 70
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Master Studiengang
T.: +49-6129-50 60 70
M.: master@college-sutherland.de

Beratung Fortbildungen
T.: +49 160 - 98 23 63 27
M.: mueller@college-sutherland.de