Beschreibung
Das fluidische Modell ist das Hauptthema dieses Moduls: Geschichte, Prinzipien, Anwendungsmethoden, Indikationen und Kontraindikationen.
Das fluidische osteopathische Prinzip gewinnt auch in der Tierosteopathie zunehmend an Bedeutung. Besonders bei Hunden erweist sich das fluidische Konzept als äußerst wertvoller Ansatz für Diagnose und Behandlung. Die zirkulatorischen und hämodynamischen Prozesse spielen neben anderen Systemen eine entscheidende Rolle für die Erhaltung der Gesundheit von Tieren und insbesondere Hunden. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, sanfte und stimulierende Techniken kennenzulernen und zu erlernen, wie Sie diese bei Hunden anwenden und bewerten können. Damit öffnen sich neue Wege zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer vierbeinigen Begleiter.