logo main logo dark logo light
  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

Share
logo main
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Tier Osteopathie Hunde – 2. Modul

Tier Osteopathie Hunde – 2. Modul

870,00 €

inkl. 19 % MwSt.

Willkommen zum 2. Modul unseres Tier Osteopathiekurs für Hunde! In diesem Modul konzentrieren wir uns  auf das Fasziensystem des Hundes und dessen Behandlung. Die Prinzipien und Ansätze der Osteopathie dienen als Leitfaden für die Tiergesundheit. Unser Kurs ermöglicht es dir, die Essenz der Osteopathie zu erleben und deine Sinne zu schärfen – keine vorgefertigten Anamnesen oder Modelle.Stattdessen lernst du  osteopathisches Denken durch klinische Wahrnehmung.
Dieser Kurs umfasst insgesamt 4 Module, die jeweils 4 Tage dauern und normalerweise innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein sollen. Speziell auf Hunde ausgerichtet, endet unsere Kursreihe mit einer Abschlussprüfung im letzten Modul, die zur Zertifizierung führt.

30.05.2024 - 02.06.2024

Anmeldeschluss: 29.05.2024

Die Anmeldefrist ist verstrichen
Category:Vergange Fortbildungen
  • Beschreibung
  • Voraussetzungen
  • Infos
  • Dozent
  • Zeitplan
  • Anreise

Beschreibung

Das Tensegrity-Modell und damit auch das Myofasziale System, nimmt auch innerhalb der Tierosteopathie für Hunde eine bedeutende Rolle ein. Es wurde ursprünglich von Richard Buckminster Fuller entworfen. Fuller war Architekt und Designer, der bereits in der Mitte des vorigen Jahrhunderts ein Tragwerksystem entwickelte, in dem sich Strukturen durch Druck und Spannung selbst stabilisieren und im gesunden Zustand einen wichtigen Beitrag zur strukturellen und funktionellen Integrität des Körpers leistet.

 

Die qualitative Bewertung durch angeleitete Palpation dieser Strukturen beim Hund und das Verständnis ihrer Funktion, der Umgang mit Störungen und das Wiedererlangen der gesunden Eigenschaften, ist ein Hauptziel dieses Moduls. Die nähere Erläuterung dazu findet ihr in der Beschreibung des Moduls Nr. 2.

 

Modul 2 des Kurses befasst sich vor allem mit dem Fasziensystem des Hundes. Das Fasziensystem spielt eine wichtige Rolle in der Tierosteopathie für Hunde und wird als Teil des ganzheitlichen Behandlungsansatzes betrachtet. Durch die Behandlung der Faszien kann die funktionelle und strukturelle integrität von Geweben reharmonisiert werden, wodurch Blockaden gelöst, die Beweglichkeit verbessert und auch das allgemeine Wohlbefinden des Hundes gesteigert werden kann. Wie kann ich diese bekannten Systeme auch bei einem Hund ertasten, testen, bewerten und behandeln? Welche Besonderheiten gilt es zu beachten auch bei der Herangehensweise? Diese und weitere Themen werden in diesem Modul vermittelt.

 

Modul 2 – Das Bindegewebe aus einer tensegritiven Perspektive: Von der zellulären bis zur Körperebene aus einer funktionellen Perspektive

  • Globaler und lokaler Tensions-Kompressionstest
  • Globale und lokale Tensions-Kompressions-Behandlung
  • Indikationen und Kontraindikationen, Beweise und physiologische Effekte des tensegritiven Ansatzes bei Hunden
  • Das fasziale Kontinuum in seiner Struktur und Funktion: Einführung in die wichtigsten anatomischen und physiologischen Eigenschaften der Faszien
  • Der Faszienrhythmus: Bewertung seiner Eigenschaften und Anomalien
  • Indirekte und direkte Faszientechniken: Prinzipien, Methoden ihrer Anwendung und Praxis

Voraussetzungen

  • Ausgebildete Osteopathen und Osteopathinnen, sowie Tierärzte und Tierärztinnen
  • Modul 1 dieser Ausbildung muss bereits erfolgt sein
  • Alle 4 Module sollen innerhalb eines Jahres besucht werden, damit man zur Abschlussprüfung zugelassen wird und die Fortbildung mit einem Zertifikat abschließen kann

Infos

  • Pro 2-3 Teilnehmer*innen bitte einen Hund mitbringen, der sich mit anderen Hunden und Menschen verträgt und sich auch anfassen lässt
  • Wer einen Hund mitbringen möchte, meldet sich bitte rechtzeitig bei Frau Müller an unter der E-Mail-Adresse mueller@college-sutherland.de
  • Bitte denkt daran, für euren Hund alles Notwendige mitzubringen, damit er sich während der Fortbildung wohlfühlt. Dazu gehören Futter, eine Decke, separate Näpfe für Essen und Trinken, Leckerlis und eventuell Spielzeug. Am Veranstaltungsort ist kein Hundezubehör vorhanden. In den Pausen habt ihr stets die Gelegenheit, mit eurem Hund spazieren zu gehen.
  • Veranstaltungsort ist das College Sutherland GmbH, Rheingauerstr. 13, 65388 Schlangenbad, Raum Paris
  • Bei Fragen und/oder Wünschen bzgl. der Fortbildung meldet euch bitte bei Frau Müller unter der E-Mail-Adresse mueller@college-sutherland.de oder per Handy unter 0160-98236327
  • Übernachtungsmöglichkeiten: Profitiert von unseren Kooperationen und erhaltet vergünstige Preise für eure Buchung.
    • Das Hotel „Schlangenbader Hof“ befindet sich direkt links neben dem College Sutherland. Ihr erreicht das Hotel per Mail unter info@schlangenbaderhof.de oder per Telefon unter der Nummer 06129 – 18 44 700 (Bitte erwähnt bei der Buchung, dass ihr an unserem College an einer Fortbildung teilnehmt. Kosten für ein Einzelzimmer 65 €, Frühstück inkl. (das Frühstück kostet normalerweise 10 € extra))
    • Die Residenz und Hotel „Am Kurpark“ befindet sich direkt neben dem College Sutherland in Schlangenbad. Kontaktiert das Hotel unter 06129-50400 und erwähnt eure Teilnahme an einer Fortbildung am College, um Sonderpreise zu erhalten: Einzelzimmer für 60 € ohne Frühstück (Frühstück für zusätzliche 9,90 €) und Doppelzimmer für zwei Personen für 88 € ohne Frühstück. Eine ideale Gelegenheit für Studierende oder Teilnehmende, kostengünstig zu übernachten, wobei das Frühstück jeweils 9,90 € pro Person kostet.
  • Lebensmittelladen: Neben dem College selbst gibt es auch einen kleinen Lebensmittelmarkt, in dem man einiges einkaufen kann (Öffnungszeiten: Do + Fr von 08:00 – 13:00 Uhr und von 15:00 – 18.00 Uhr und Sa von 08:00 – 12:30 Uhr; So geschlossen)

 

Der kleine Kuchenladen
Adresse:
Rheingauer Str. 43,
65388 Schlangenbad
Öffnungszeiten:
Montag Geschlossen
Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag 13:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 13:00 – 17:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Pizzeria Santa Lucia
Adresse:
Mühlstraße 9, 65388 Schlangenbad
Telefon: 06129 – 88 01
Öffnungszeiten:
Montag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Samstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Sonntag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Schlangenkeller-s’klaane Elsass
Adresse:
Rheingauer Str. 39,
65388 Schlangenbad
Öffnungszeiten:
Montag 17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 16:00 – 00:00 Uhr
Donnerstag 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 17:00 – 00:00 Uhr
Samstag 17:00 – 00:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 23:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

Dozent

Paolo Tozzi

MSc Ost, DO, PT
(ITA)

 

Paolo Tozzi aus Italien hat ein Doktorat in Osteopathie und Posturologie. Er ist Co-Direktor der School of Osteopathy C.R.O.M.O.N. in Rom undDirektor der ersten italienischen Schule für veterinäre Osteopathie (S.Os.V.I.). Bekannt für seine Publikationen zu klinischen Studien im faszialen Bereich, verfügt er über jahrzehntelange Erfahrung in der osteopathischen Behandlung von Tieren und ist Gründer der ersten Schule für Veterinär-Osteopathie in Italien. ,

Paolo hat ausgiebig im Zoo von Rom gearbeitet und ist Mitautor des Buches „Animal Osteopathy“ (2020), erhältlich auf Singing Dragon, Amazon oder Bol.com.

 

Außerdem bestitzt er einen Master of Science in Osteopathie von der Universität Dresden (Deutschland); ein Doctorat en Osteopathie and Posturologie von der International Association Jean Monnet im Rahmen der European University Foundation in Brüssel (Belgien); einen Bachelor Science Honours Degree in Osteopathie, D.O., von der European School of Osteopathy, Maidstone (UK); und einen Abschluss in Physiotherapie von der Katholischen Universität Sacred Heart in Rom (Italien). Er besitzt ein Master Level Reiki Diploma vom Sri Papaji Centre inRom (Italien). Paolo ist akademischer Leiter des ASOMI College of Sciences in Malta; Ehrendozent am College für Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Swansea; ehemaliger Schatzmeister des Osteopathic European Academic Network (Os.E.A.N.); ehemaliger stellvertretender Schulleiter der Osteopathieschule CROMON in Rom und ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des italienischen Verbands der Posturologen (A.I.R.O.P.). Er ist Mitglied des Fascia Science and Clinical Applications Advisory Board des Journal of Bodywork and Movement Therapies, Gutachter für Handspring Publishing (USA) und ehemaliger Gutachter für das International Journal of Osteopathic Medicine. Als Dozent für Biomechanik und manuelle Therapie an verschiedenen Universitäten in Rom und als Dozent verschiedener Postgraduiertenkurse zu osteopathischen Themen in Italien, Europa und Übersee ist er ein gefragter Referent auf nationalen und internationalen Kongressen für osteopathische Medizin und manuelle Therapie, einschließlich des Internationalen Kongresses für Faszienforschung. Paolo ist Autor verschiedener Artikel über Faszien und Faszienforschung und einExperte für Osteopathie bei Haustieren und exotischen Tieren.

Zeitplan

Donnerstag, 30.05.2024 – Samstag, 01.06.2024

09:00 – 11:00 Uhr

Seminar

Kaffeepause (15 Minuten)

11:15 – 13:00 Uhr

Seminar

Mittagspause (60 Minuten)

14:00 – 15:45 Uhr

Seminar

Kaffeepause (15 Minuten)

16:00 – 18:00 Uhr

Seminar

 

Sonntag, 02.06.2024

09:00 – 11:00 Uhr

Seminar

Kaffeepause (15 Minuten)

11:15 – 13:00 Uhr

Seminar

Mittagspause (60 Minuten)

14:00 – 16:00 Uhr

Seminar

– anschließend Abreise

Anreise

 

College Sutherland GmbH

 

Rheingauer Straße 13

D-65388 Schlangenbad

 

mueller@college-sutherland.de

www.college-sutherland.de

 

T.: 0160-98236327

Ähnliche Produkte

  • Tier Osteopathie Hunde – 4. Modul
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Tier Osteopathie Hunde – 4. Modul

    870,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Abdomen: Osteopathische Integration
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Abdomen: Osteopathische Integration

    520,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Eine Reise durch das viszerale System – Viszerale Integration / Modul I – Abdominale Kavität
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Eine Reise durch das viszerale System – Viszerale Integration / Modul I – Abdominale Kavität

    580,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Osteopathische Diagnostik und Behandlungsprinzipien bei Läufer/innen
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Osteopathische Diagnostik und Behandlungsprinzipien bei Läufer/innen

    570,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Teilnahmebedingungen für Fortbildungen
  • AGB

Beratung Vollzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 80
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Teilzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 70
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Master Studiengang
T.: +49-6129-50 60 70
M.: master@college-sutherland.de

Beratung Fortbildungen
T.: +49 160 - 98 23 63 27
M.: mueller@college-sutherland.de