logo main logo dark logo light
  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

Share
logo main
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Osteopathie und Schwangerschaft – Fertilität - Entbindung – Postpartum

Osteopathie und Schwangerschaft – Fertilität – Entbindung – Postpartum

580,00 €

inkl. 19 % MwSt.

In der Welt der Osteopathie ist die Schwangerschaft ein besonders faszinierender und bedeutender Lebensabschnitt, in dem der weibliche Körper beeindruckende Veränderungen durchmacht, um das Wachstum und die Entwicklung eines neuen Lebens zu unterstützen. Dieser besondere Zeitraum erfordert eine angepasste Herangehensweise, um den Bedürfnissen von Mutter und Kind gerecht zu werden. Wir freuen uns, euch unseren Kurs Schwangerschaft – Fertilität – Entbindung – Postpartum vorzustellen, der sich auf die besonderen Bedürfnisse von Schwangeren, Müttern und ihren Babys konzentriert.In diesem Kurs werdet ihr lernen, wie ihr schwangere Frauen während ihrer Schwangerschaft, während der Geburt und in der postpartalen Phase optimal betreuen könnt. Außerdem werdet ihr lernen, wie ihr Neugeborene mit verschiedenen Beschwerden und Herausforderungen unterstützen könnt.

30 VOD-Fortbildungspunkte

25.10.2024 - 27.10.2024

Anmeldeschluss: 24.10.2024

Die Anmeldefrist ist verstrichen
Category:Vergange Fortbildungen
  • Beschreibung
  • Voraussetzungen
  • Infos
  • Dozent
  • Zeitplan
  • Anreise

Beschreibung

Insgesamt bietet dieser Kurs eine umfassende und ganzheitliche Herangehensweise an die osteopathische Betreuung von Schwangeren, Müttern und ihren Babys. Durch die Teilnahme an diesem Kurs werdet ihr eure Fähigkeiten erweitern und vertiefen, um den besonderen Bedürfnissen von Mutter und Kind während der Schwangerschaft, der Geburt und der postpartalen Phase gerecht zu werden. Diese zusätzlichen Kenntnisse und Fertigkeiten werden euch helfen, die Lebensqualität und das Wohlbefinden eurer schwangeren und postpartalen Patientinnen sowie ihrer Babys erheblich zu verbessern.

 

Die Grundlagen der osteopathischen Betreuung von Schwangeren und deren häufige Beschwerden, wie Beckeninstabilität, Rückenschmerzen, Piriformissyndrom, Inkontinenz, Schwierigkeiten beim Entleeren der Blase und Ödeme in den Beinen.

 

Ihr werdet lernen, wie ihr eine gründliche Anamnese erstellt, um die individuellen Bedürfnisse von Mutter und Kind zu erkennen und ihnen eine maßgeschneiderte osteopathische Behandlung zu bieten.

 

Die Rolle der Geburt als prägendes Ereignis und wie Osteopathie dazu beitragen kann, Mutter und Kind während und nach der Geburt zu unterstützen.

 

Ihr werdet lernen, wie ihr die Geburtserfahrung der Mutter und des Kindes positiv beeinflussen können, indem ihr mögliche Geburtskomplikationen erkennen und behandeln, die Durchblutung und den Energiefluss verbessern und die emotionale Bindung zwischen Mutter und Kind fördert.

 

Der Kurs beleuchtet auch die Fertilität aus einer ganzheitlichen Perspektive. Dabei betrachten wir die Anwendung osteopathischer Prinzipien bei Themen wie künstlicher Befruchtung (IVF-ICSI), sowie bei der Unterstützung von Patienten mit Fertilitätsproblemen und deren Hintergründe, um ihre Gesundheit zu fördern und zu optimieren.

 

Jeder Tag endet mit verschiedenen Praktika

 

  • 1. Tag:
    • Physiologie der Schwangerschaft
    • Veränderungen und Erkrankungen während der Schwangerschaft
    • Künstliche Befruchtung: IVF-ICSI
    • Infertilität – Wie kann ich als Osteopath Fertilitätsprobleme unterstützen?
    • Untersuchung und Behandlung von schwangeren Frauen
    • Wie kann ich als Osteopath die Schwangerschaft noch besser begleiten und unterstützen?
    • Schwangerschaft und Geburt aus Sicht einer / eines Hebamme / Gynäkologin / Osteopathen/einer Osteopathin
    • Osteopathische Studien als Unterstützung
  • 2. Tag:
    • Physiologie der Geburt
    • Geburtsvorbereitung
    • Entbindung: Kann ich als Osteopath die Entbindung unterstützen?
    • Die pathologische Geburt
    • Die weibliche Brust
  • 3. Tag:
    • Rückbildung
    • Stillen
    • Die Postpartum-Behandlung interdisziplinär
    • Osteopathische Studien als Unterstützung

Voraussetzungen

  • Dieser Kurs ist offen für Osteopath*innen mit abgeschlossener Osteopathie-Ausbildung, Absolvent*innen und Student*innen im letzten Jahr sowie Ärzt*innen (Gynäkolog*innen)

Infos

  • Veranstaltungsort ist das College Sutherland GmbH, Rheingauerstr. 13, 65388 Schlangenbad
  • Bitte bringe eine Babypuppe zum Kurs „Osteopathie und Schwangerschaft – Fertilität – Entbindung – Postpartum“ mit. Danke!
  • Bei Fragen und/oder Wünschen bzgl. der Fortbildung meldet euch bitte bei Frau Müller unter der E-Mail-Adresse mueller@college-sutherland.de oder per Handy unter 0160-98236327
  • Übernachtungsmöglichkeit: Profitiert von unseren Kooperationen und erhaltet, vergünstige Preise für eure Buchung.
    • Die Residenz und Hotel „Am Kurpark“ befindet sich direkt neben dem College Sutherland in Schlangenbad. Kontaktiert das Hotel unter 06129-50400 und erwähnt eure Teilnahme an einer Fortbildung am College, um Sonderpreise zu erhalten: Einzelzimmer für 60 € ohne Frühstück (Frühstück für zusätzliche 9,90 €) und Doppelzimmer für zwei Personen für 88 € ohne Frühstück. Eine ideale Gelegenheit für Studierende oder Teilnehmende, kostengünstig zu übernachten, wobei das Frühstück jeweils 9,90 € pro Person kostet.
    • Das Hotel „Schlangenbader Hof“ befindet sich direkt links neben dem College Sutherland. Ihr erreicht das Hotel per Mail unter info@schlangenbaderhof.de oder per Telefon unter der Nummer 06129 – 18 44 700 (Bitte erwähnt bei der Buchung, dass ihr an unserem College an einer Fortbildung teilnehmt. Kosten für ein Einzelzimmer 65 €, Frühstück inkl. (das Frühstück kostet normalerweise 10 € extra))
  • Lebensmittelladen: Neben dem College selbst gibt es auch einen kleinen Lebensmittelmarkt, in dem man einiges einkaufen kann (Öffnungszeiten: Do + Fr von 08:00 – 13:00 Uhr und von 15:00 – 18.00 Uhr und Sa von 08:00 – 12:30 Uhr; So geschlossen)

 

Der kleine Kuchenladen
Adresse:
Rheingauer Str. 43,
65388 Schlangenbad
Öffnungszeiten:
Montag Geschlossen
Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag 13:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 13:00 – 17:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Pizzeria Santa Lucia
Adresse:
Mühlstraße 9, 65388 Schlangenbad
Telefon: 06129 – 88 01
Öffnungszeiten:
Montag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Samstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Sonntag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Schlangenkeller-s’klaane Elsass
Adresse:
Rheingauer Str. 39,
65388 Schlangenbad
Öffnungszeiten:
Montag 17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 16:00 – 00:00 Uhr
Donnerstag 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 17:00 – 00:00 Uhr
Samstag 17:00 – 00:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 23:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Trattoria Da Dario
Adresse: Mühlstr. 16 in 65388 Schlangenbad
Tel: 06129-5026616
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 11:30 bis 14:00 Uhr, 17:30 – 22:00 Uhr
Dienstag Ruhetag
Samstag 17:30 – 22:00 Uhr
Sonntag 11:30 – 14:00 Uhr, 17:30 – 21:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

Dozent

Dr. med. Astrid Kühn – Letkemann

 

Nach erfolgreicher berufsbegleitender Ausbildung am College Sutherland ist sie nun seit 2012 Dozentin der Gynäkologie/Osteopathie bei uns.

 

Ausbildung / Lebenslauf

  • 1992 – 1999: Studium Humanmedizin an der Uni Heidelberg, Approbation
  • 1998 – 1999: Praktisches Jahr Ludwigsburg, Houston -Texas
  • 1999 – 2001: Arzt im Praktikum Klinikum Offenbach
  • 2001 – 2005: Facharztausbildung Gynäkologie und Geburtshilfe am Bürgerhospital Frankfurt
  • 2005 – 2018: Fachärztin/ Oberärztin Gynäkologie Krankenhaus Sachsenhausen
  • 2011 – 2015: Berufsbegleitende Ausbildung Osteopathie am College Sutherland Schlangenbad
  • 2012: IEOS Dozentin bei Postgraduate: Gynäkologie in der Osteopathie
  • Seit 2012: Dozentin Gynäkologie/ Osteopathie im College Sutherland / Vollzeitunterricht sowie Masterstudium Fresenius Idstein
  • Seit 2015: Osteopathie für Frauen www.osteo-kuehn.de
  • Seit 2019: Praxis Manns und Kollegen, Praxis für ambulante Therapie

 

Barbara Lanschützer

 

Staatlich anerkannte Osteopathin. Im Laufe der Jahre hat sie immer wieder Dozententätigkeiten zum Thema „Geburtshilfe und Gynäkologie“ ausgeübt sowohl in der Krankenpflegeschule des Marienhaus-Klinikums in Neuwied als auch an der Rettungsdienstakademie in Köln. Freiberuflich tätig ist sie im Bereich der Schwangeren Vorsorgebetreuung, der Geburtsvorbereitung, der Wochenbettbetreuung und der Rückbildung bis heute.

 

Ausbildung / Lebenslauf

  • 1999: Staatl. Examen zur Hebamme am Universitätsklinikum Mainz
  • 1999 – 2009: Als angestellte Hebamme in der Geburtshilfe tätig
  • 2008 – 2010: Ausbildung in TCM und Akupunktur
  • 2009: Staatliche Prüfung als Heilpraktikerin
  • 2010: Praxiseröffnung für Naturheilkunde mit dem Schwerpunkt TCM und Akupunktur und Cranio Sakrale Osteopathie, Frauenheilkunde und Kinderwunsch, Immunmodulation
  • 2010: Cranio Sakrale Therapeutin
  • Seit 2013: Freiberufliche Hebamme im Belegsystem KH Limburg
  • 2013 – 2015: Weiterbildungen in Neuraltherapie, Homöopathie, CMD, Phytotherapie, Cranio für Neugeborene, Orthomolekulare Medizin
  • 2016 – 2017: Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
  • 2017 – 2018: Kongestive Verhaltenstherapie
  • 2018 – 2022: Staatliche Anerkennung als Osteopathin (H) am College Sutherland Schlangenbad

 

Jutta Schlemmer

 

Assistenz und Übersetzung für osteopathische Fortbildungen Englisch/Deutsch,
Dozentin für interdisziplinäre Fachfortbildungen Pädiatrie, zahlreiche Präpkurse
und Fortbildungen, staatlich anerkannte Osteopathin.

 

Autorin von

  • Abschlussarbeit „Sichtweisen des Herzens“
  • Die Bedeutung der Flüssigkeitsdynamik innerhalb des primären Atemmechanismus, Thieme
  • Wenn der Start ins Leben erschwert ist, über die Irritation vom Hirnnerven, Schwierige Kinder Journal
  • Optimale Leistungsfähigkeit im Sport
  • Ernährung im Sport
  • Einfluss von Sport auf das Mikrobiom

 

Ausbildung / Lebenslauf

  • 1991: Abitur in Düsseldorf
  • 1994: Staatlich anerkannte Physiotherapeutin, Uniklinik Düsseldorf und Aachen
  • 1995 – 2007: Fortbildungen PNF (USA, Vallejo), Kinder – Bobath- Zentrum (Brüssel, Belgien), Vojta, Manuelle, Firmenberatung mit betriebsärztlichem Dienst und Dozententätigkeit
  • 2008: Staatlich anerkannte Osteopathin (H), College Sutherland, Schlangenbad
  • Seit 2008: HP Zulassung, Karlsruhe
  • Seit 2008: Mitglied im VOD
  • Seit 2009: Praxis in Sandhausen, Schwerpunkt Babys und Profisportler
  • Seit 2009: Assistentin und Dozentin am College Sutherland GCOM, Cranium Anatomie und Hirnnerven

 

Luc Fieuw

DO MSc

 

Seit 1990 tätig bei College Sutherland. Aktives teilnehmendes Mitglied mehrerer Abschlusskommissionen der Osteopathie in Belgien und in Deutschland.

 

Autor von

  • Masterarbeit – Weibliche Unfruchtbarkeit und Osteopathie
  • Osteopathische Techniken im viszeralen Bereich
  • Integrative Osteopathische Untersuchung

 

Ausbildung / Lebenslauf

  • 1975: Masters Physiotherapie UCL
  • 1978 – 1983: Osteopathie ESO Maidstone mit Abschlusstitel DO
  • Seit 1978: Mitglied des BVO
  • 1983: Vollzeitpraxis für Osteopathie – Roeselare
  • Seit 1990: Dozent für viszerale Osteopathie und Integration am College Sutherland Belgien + Deutschland Vollzeit- und Teilzeitausbildung, Kurse an der Hochschule Fresenius Idstein
  • 2008: M.Sc. Osteopathie, ATSU University of Kirksville, USA
  • 2012 – 2020: Gründer und Dozent IEOS: Postgraduate Ausbildung in Deutschland – Palpation -Perzeption
  • 2020: Gründer und Dozent: Fulcrum–postgraduate.be

 

Zeitplan

Freitag, 25.10.2024 – Samstag, 26.10.2024

08:30 – 10:45 Uhr

Seminar

Kaffeepause (15 Minuten)

11:00 – 13:00 Uhr

Seminar

Mittagspause (60 Minuten)

14:00 – 15:45 Uhr

Seminar

Kaffeepause (15 Minuten)

16:00 – 18:30 Uhr

Seminar

 

Sonntag, 27.10.2024

08:30 – 10:45 Uhr

Seminar

Kaffeepause (15 Minuten)

11:00 – 13:00 Uhr

Seminar

Mittagspause (60 Minuten)

14:00 – 16:00 Uhr

Seminar

– anschließend Abreise

Anreise

 

College Sutherland GmbH

 

Rheingauer Straße 13

D-65388 Schlangenbad

 

mueller@college-sutherland.de

www.college-sutherland.de

 

T.: 0160-98236327

Ähnliche Produkte

  • Tier Osteopathie Hunde – 1. Modul
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Tier Osteopathie Hunde – 1. Modul

    870,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Entdecke die Wurzeln der Osteopathie in den USA!
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Select options

    Entdecke die Wurzeln der Osteopathie in den USA!

    300,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Zwei erwachsene Hände formen ein Herz um die Füße eines Neugeborenen – Symbolbild für Geborgenheit und den behutsamen Start ins Leben.
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Pädiatrie – Modul I – „Der Start ins Leben“

    580,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Osteopathische Diagnostik und Behandlungsprinzipien bei Läufer/innen
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Osteopathische Diagnostik und Behandlungsprinzipien bei Läufer/innen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Teilnahmebedingungen für Fortbildungen
  • AGB

Beratung Vollzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 80
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Teilzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 70
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Master Studiengang
T.: +49-6129-50 60 70
M.: master@college-sutherland.de

Beratung Fortbildungen
T.: +49 160 - 98 23 63 27
M.: mueller@college-sutherland.de