logo main logo dark logo light
  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

Share
logo main
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Traditionelle biodynamische Osteopathie nach Dr. James Jealous mit Werner Van Camp – Phasenkurs II

Traditionelle biodynamische Osteopathie nach Dr. James Jealous mit Werner Van Camp – Phasenkurs II

890,00 €

inkl. 19 % MwSt.

Werner Van Camp begrüßt Sie zu dem Kurs „Traditionelle biodynamische Osteopathie nach Dr. James Jealous – Phasenkurs 2“ vom 10.06.2025 bis 13.06.2025. Das College Sutherland GCOM in Schlangenbad ermöglicht Ihnen in Zusammenarbeit mit der Europäischen Akademie für Traditionelle Osteopathie (EATO), das Biodynamische Modell in der Osteopathie in einem ganz besonderen Rahmen zu studieren. Dieser Kurs wird von Werner Van Camp D.O. MSc. Ost. geleitet, einem langjährigen Freund und Schüler von Dr. James Jealous, dem Begründer des Biodynamischen Modells der Osteopathie im kranialen Bereich. Werner van Camp und Dr. James Jealous gründeten die Europäische Akademie für Traditionelle Osteopathie und später das Swiss Osteopathic Center for Kids (SOCK), Pioniere in der fortgeschrittenen osteopathischen Ausbildung und der Kinderbetreuung.

Das gemeinsame Studium in einer engagierten Gruppe von Osteopathen bietet eine einzigartige Gelegenheit, Wissen, Erfahrung, Motivation und Freundschaft zu vereinen. Das Niveau des Lernens und Teilens wird unvergleichlich sein, bereichert durch viele persönliche Erfahrungen.

Traditionelles biodynamisches Phasenprogramm (Phase 1 – 9)

Die Phasenkurse basieren auf den therapeutischen Kräften der Dynamischen Stille, des Atems des Lebens, der Kraft der Tide, der Flüssigkeiten und anderer Naturgesetze, die das Leben erzeugen und unterstützen. Techniken und Lehren werden in voller Kooperation mit dem Zusammenspiel des lebendigen Mechanismus und seiner Intention des Augenblicks vermittelt. Dieses Programm konzentriert sich auf die Tide als primäre Quelle für Diagnose und Behandlung, ohne Anwendung von Kraft auf osteopathische Läsionen oder psycho-emotionale Systeme. Das Programm findet in der Ruhe der Natur statt, wobei ein engagierter Lehrer die mündliche Tradition der Osteopathie an kleine Gruppen von Teilnehmern weitergibt.

20 VOD-Fortbildungspunkte

10.06.2025 - 13.06.2025

Anmeldeschluss: 09.06.2025

Die Anmeldefrist ist verstrichen
Category:Vergange Fortbildungen
  • Beschreibung
  • Voraussetzungen
  • Infos
  • Dozent
  • Zeitplan
  • Anreise

Beschreibung

PHASE 2: 10.06. – 13.06.2025

Phase 2 konzentriert sich auf das Konzept des „Flüssigkeitskörpers“ oder Zone B durch eine tiefgehende Wahrnehmung der Flüssigkeitsdynamik und deren klinische Bedeutung.


 Themen des Kurses: 


– Verschiedene Zonen: A, B, C, D

– Primäre Respiration und die verschiedenen Rhythmen

– Therapeutische und diagnostische Nutzung der ausgeglichenen
   Flüssigkeitsspannung (BFT) um den Drehpunkt, ausgelöst durch die Tide

– Flüssigkeit, die Läsionen verursachen kann

– Arbeiten mit der vorhandenen Bewegung in der Läsion und nicht mit der
   Restriktion

– Longitudinale Fluktuation als diagnostisches Werkzeug

– CV4-EV4-Behandlung und deren klinische Relevanz

– Ebenen der Stille


Am Ende des Kurses werden die Osteopath*innen eine Methodik erwerben, um eine sensorische Erfahrung des spontanen therapeutischen Prozesses der automatischen Verschiebung zu entwickeln, die nach Erreichen des Neutralzustands auftritt.



Hinweis: Der Kurs wird in englischer Sprache gehalten.

Voraussetzungen

  • Ausgebildete Osteopathinnen und Osteopathen

Infos

  • Veranstaltungsort ist das College Sutherland GmbH, Rheingauerstr. 13, 65388 Schlangenbad
  • Bei Fragen und/oder Wünschen bzgl. der Fortbildung meldet euch bitte bei Frau Müller unter der E-Mail-Adresse mueller@college-sutherland.de oder per Handy unter + 49 (0) 160-98236327
  • Übernachtungsmöglichkeit: Profitiert von unseren Kooperationen und erhaltet, vergünstige Preise für eure Buchung.
    • Die Residenz und Hotel „Am Kurpark“ befindet sich direkt neben dem College Sutherland in Schlangenbad. Kontaktiert das Hotel unter 06129-50400 und erwähnt eure Teilnahme an einer Fortbildung am College, um Sonderpreise zu erhalten: Einzelzimmer für 60 € ohne Frühstück (Frühstück für zusätzliche 9,90 €) und Doppelzimmer für zwei Personen für 88 € ohne Frühstück. Eine ideale Gelegenheit für Studierende oder Teilnehmende, kostengünstig zu übernachten, wobei das Frühstück jeweils 9,90 € pro Person kostet.
    • Das Hotel „Schlangenbader Hof“ befindet sich direkt links neben dem College Sutherland. Ihr erreicht das Hotel per Mail unter info@schlangenbaderhof.de oder per Telefon unter der Nummer 06129 – 18 44 700 (Bitte erwähnt bei der Buchung, dass ihr an unserem College an einer Fortbildung teilnehmt. Kosten für ein Einzelzimmer 65 €, Frühstück inkl. (das Frühstück kostet normalerweise 10 € extra))
  • Lebensmittelladen: Neben dem College selbst gibt es auch einen kleinen Lebensmittelmarkt, in dem man einiges einkaufen kann (Öffnungszeiten: Do + Fr von 08:00 – 13:00 Uhr und von 15:00 – 18.00 Uhr und Sa von 08:00 – 12:30 Uhr; So geschlossen)
Der kleine Kuchenladen
Adresse:
Rheingauer Str. 43,
65388 Schlangenbad
Öffnungszeiten:
Montag Geschlossen
Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag 13:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 13:00 – 17:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Pizzeria Santa Lucia
Adresse:
Mühlstraße 9, 65388 Schlangenbad
Telefon: 06129 – 88 01
Öffnungszeiten:
Montag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Samstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Sonntag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Schlangenkeller-s’klaane Elsass
Adresse:
Rheingauer Str. 39,
65388 Schlangenbad
Öffnungszeiten:
Montag 17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 16:00 – 00:00 Uhr
Donnerstag 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 17:00 – 00:00 Uhr
Samstag 17:00 – 00:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 23:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Trattoria Da Dario
Adresse: Mühlstr. 16 in 65388 Schlangenbad
Tel: 06129-5026616
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 11:30 bis 14:00 Uhr, 17:30 – 22:00 Uhr
Dienstag Ruhetag
Samstag 17:30 – 22:00 Uhr
Sonntag 11:30 – 14:00 Uhr, 17:30 – 21:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

Dozent

Werner van Camp

D.O. MSc. Ost.

 

Werner studierte ursprünglich Physiotherapie und erwarb 1984 einen Master-Abschluss in Physiotherapie in Antwerpen. Später studierte er Osteopathie und erwarb 1990 ein Diplom in Osteopathie am Institut William Garner Sutherland; später im selben Jahr zog er in die Schweiz und erwarb ein zweites Diplom in Osteopathie an der Schweizerischen Schule für Osteopathie in Belmont, Lausanne. Werner erwarb einen Master of Science in Osteopathie sowie ein Postgraduierten-Zertifikat in Erziehungswissenschaften am University College of Osteopathy in London (ehemals British School of Osteopathy).

 

Seit 1990 praktiziert und unterrichtet Werner in seiner Privatklinik: The Meeting Place, Centre Thérapeutique Medica in Crans Montana, Schweiz.

 

Werner hatte das Glück, viele großartige Lehrer gehabt zu haben, darunter Sue Turner, Renzo Molinari, Patrick Van den Heede, Frank Willard, Jane Carreiro und Stuart Korth; Er ist auch sehr dankbar, dass er viele Jahre lang persönlich von Dr. James Jealous betreut wurde.

 

Zusammen mit Dr. Jealous gründete Werner die European Academy for Traditional Osteopathy (EATO), eine Plattform zur Organisation von osteopathischen Kursen und Kliniken, die der Philosophie ihrer Lehrer folgen. Aufgrund von Werners Leidenschaft für die Behandlung von Kindern und Schwangeren gründete er zusammen mit Dr. Jealous auch das Swiss Osteopathic Center for Kids (SOCK) und Dr. Jealous leitete ihn bei der Erstellung des SOCK Treatment of Children Training Program an.

 

Heute lebt Werner mit seiner Frau Rébecca und den sechs Kindern Hanne, Jeff, Chloé, Emma, Liam und Noah immer noch glücklich in der Schweiz. Er ist Direktor von EATO, SOCK und dem SOCK Treatment of Children Training Program und langjähriges Mitglied der Lehrfakultät für Biodynamik der Osteopathie unter der Leitung von Dr. James Jealous. Er organisiert und arbeitet auch in Kliniken und Wohltätigkeits-Kinderkliniken in mehreren Ländern. Werner hat in Belgien, den Niederlanden, Russland, Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich, Spanien, der Schweiz, Australien, Kirgisistan, Schottland, Finnland, Lettland, Estland und Schweden unterrichtet.

 

Lehrtätigkeiten von Werner sind:

 

Unterrichten des Programms für die biodynamische Modellphase unter der Leitung von James S. Jealous.

 

Unterrichten des Programms „Biodynamische Modellbehandlung von Kindern“ unter der Leitung von Dr. James S. Jealous.

 

Unterrichten im Ausbildungsprogramm des Swiss Osteopathic Center for Kids. Seit 2011 Lehrbeauftragter am Moskauer Institut für Osteopathie.

Dozent bei mehreren Symposien und Russian Open in Kasan 2017, Eurasischer Kongress für Osteopathie 2015, 2019 und 2022 sowie Deutscher Internationaler VOD-Kongress 2013, etc.

Zeitplan

Montag, 10.06.2025 – Donnerstag, 13.06.2025

Tag 1 – 10.06.2025: 14:00 bis 18:30 Uhr

Tag 2 – 11.06.2025:  09:00 bis 13:30 Uhr

Tag 3 – 12.06.2025: 09:00 bis 13:30 Uhr oder Kliniktag

Tag 4 – 13.06.2025: 09:00 bis 13:00 Uhr

Anreise

 

College Sutherland GmbH

 

Rheingauer Straße 13

D-65388 Schlangenbad

 

mueller@college-sutherland.de

www.college-sutherland.de

 

T.: +49 (0) 160-982 363 27 – Frau Inis Müller

Ähnliche Produkte

  • Osteopathie und Schwangerschaft – Begleitung von Mutter und Kind
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Osteopathie und Schwangerschaft – Begleitung von Mutter und Kind

    560,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tier Osteopathie Hunde – 3. Modul
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Tier Osteopathie Hunde – 3. Modul

    870,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Zwei erwachsene Hände formen ein Herz um die Füße eines Neugeborenen – Symbolbild für Geborgenheit und den behutsamen Start ins Leben.
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Pädiatrie – Modul I – „Der Start ins Leben“

    580,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tier Osteopathie Hunde – 1. Modul
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Tier Osteopathie Hunde – 1. Modul

    870,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Teilnahmebedingungen für Fortbildungen
  • AGB

Beratung Vollzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 80
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Teilzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 70
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Master Studiengang
T.: +49-6129-50 60 70
M.: master@college-sutherland.de

Beratung Fortbildungen
T.: +49 160 - 98 23 63 27
M.: mueller@college-sutherland.de