logo main logo dark logo light
  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

Share
logo main
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Produktbild der Fortbildung Die Rollen der Diaphragmen in der osteopathischen Integration: Verstehen, Fühlen, Anwenden

Die Rollen der Diaphragmen in der osteopathischen Integration: Verstehen, Fühlen, Anwenden

720,00 €

inkl. 19 % MwSt.

Erlebe drei intensive Tage Osteopathie Weiterbildung auf höchstem Niveau: Gemeinsam mit Danny Debouver DO und Rik Hoste DO MSc erarbeitest du ein tiefes Verständnis für Struktur und Funktion aller Diaphragmen. Du lernst, Dysfunktionen in Haltung und Bewegung zu erkennen, diagnostische Tests und Inhibitionstechniken praxisnah anzuwenden und normalisierende osteopathische Prinzipien umzusetzen. Theoretische Grundlagen aus Anatomie und Embryologie bilden den Rahmen, während das Table Training mit unmittelbarer Supervision sicherstellt, dass du jede Technik meisterst. Erfahre, wie Diaphragmen ganzheitlich Körperfunktionen beeinflussen, und integriere die neuen Methoden direkt in deine Praxis.

  • Datum: 07.–09. November 2025
  • Ort: College Sutherland, Schlangenbad
  • Preis: 720 € (inkl. 2-Dozenten-Garantie)
  • Sprache: Deutsch
  • Supervision: Table-Training mit Danny Debouver DO & Rik Hoste DO MSc

30 VOD-Fortbildungspunkte

07.11.2025 - 09.11.2025

Anmeldeschluss: 06.11.2025

Noch Plätze verfügbar

Category:Fortbildung
  • Beschreibung
  • Voraussetzungen
  • Infos
  • Dozent
  • Zeitplan
  • Anreise

Beschreibung

Diese Fortbildung verspricht nicht nur eine praxisnahe Anleitung durch unsere erfahrenen Dozenten, sondern auch die sofortige Integration der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in die tägliche Praxis. Die Teilnehmenden können erweiterte Perspektiven in der osteopathischen Behandlung erwarten, ein vertieftes Verständnis der Integration der Embryologie in die Osteopathie erlangen und ihre Palpations- und Wahrnehmungsfähigkeiten bedeutend verbessern.
 
Wichtige Lehrinhalte dieser Fortbildung
 
Tag 1

  • Phylogenese, Ontogenese, Palpation und Wahrnehmung
  • Diaphragma plantaris
  • Diaphragma kranialis Teil 1
  • Diaphragma pelvis
  • Diaphragma buccalis Teil 1
  • Apertura thorakalis superior

Tag 2

  • Diaphragma thorako-abdominalis
  • Visus und Okulomotorik
  • Diaphragma kranialis Teil 2

Tag 3

  • Diaphragma buccalis Teil 2
  • Vestibuläres System
  • Synthese und Integration

Lernziele für die Teilnehmer

  • Verständnis der Struktur und Funktion verschiedener Diaphragmata und deren Zusammenhang.
  • Erkennen von Funktion und Dysfunktion in Bezug auf Körperhaltung und Bewegung.
  • Praxisorientiertes Erlernen Diagnostischer und -Inhibitionstests.
  • Anwendung von osteopathischen Behandlungsprinzipien und Normalisierungstechniken.

Was sollen die Teilnehmer/innen nach Ihrer Fortbildung mit in Ihren Praxisalltag mitnehmen? Welche Erwartungen sollen die Teilnehmer/innen an Ihre Fortbildung haben dürfen?

  • Praxisnahe Anleitung durch die Dozenten.
  • Sofort umsetzbare Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • Erweiterte Perspektiven in der osteopathischen Behandlung.
  • Vertieftes Verständnis der Integration der Embryologie in die Osteopathie.
  • Verbesserung von Palpations- und Wahrnehmungsfähigkeiten für die tägliche Praxis.

Voraussetzungen

  • Ausgebildete Osteopathen und Osteopathinnen

Infos

  • Veranstaltungsort ist das College Sutherland GmbH, Rheingauerstr. 13, 65388 Schlangenbad
  • Bei Fragen und/oder Wünschen bzgl. der Fortbildung meldet euch bitte bei Frau Müller unter der E-Mail-Adresse mueller@college-sutherland.de oder per Handy unter 0160-98236327
  • Handschuhe und Fingerlinge für spezielle intrabukkale Techniken werden bereitgestellt.
  • Das Mitbringen eines eigenen Schädels (Kranium) wird empfohlen, um das Lernerlebnis zu vertiefen.
  • Übernachtungsmöglichkeit: Profitiert von unseren Kooperationen und erhaltet, vergünstige Preise für eure Buchung.
    • Die Residenz und Hotel „Am Kurpark“ befindet sich direkt neben dem College Sutherland in Schlangenbad. Kontaktiert das Hotel unter 06129 – 50 400 oder per Mail an info@residenz-rehbein.de und erwähnt eure Teilnahme an einer Fortbildung am College, um Sonderpreise zu erhalten: Einzelzimmer für 60 € ohne Frühstück (Frühstück für zusätzliche 9,90 €) und Doppelzimmer für zwei Personen für 88 € ohne Frühstück. Eine ideale Gelegenheit für Studierende oder Teilnehmende, kostengünstig zu übernachten, wobei das Frühstück jeweils 9,90 € pro Person kostet.
    • Das Hotel „Schlangenbader Hof“ befindet sich direkt links neben dem College Sutherland. Ihr erreicht das Hotel per Mail unter info@schlangenbaderhof.de oder per Telefon unter der Nummer 06129 – 18 44 700 (Bitte erwähnt bei der Buchung, dass ihr an unserem College an einer Fortbildung teilnehmt. Kosten für ein Einzelzimmer 65 €, Frühstück inkl. (das Frühstück kostet normalerweise 10 € extra))
  • Lebensmittelladen: Neben dem College rechts gibt es auch einen kleinen Laden, in dem man verschiedene Lebensmittel einkaufen kann, in dem Markt selbst befindet sich mittlerweile auch eine kleine Postfiliale. (Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi + Fr von 08:30 – 15:00 Uhr, Do von 08:30 – 18:00 Uhr und Sa von 08:30 – 12:30 Uhr; So geschlossen)

Der kleine Kuchenladen
Adresse: Rheingauer Str. 43,
65388 SchlangenbadHandynummer: 0177-2549681 oder 0176-72393904
Öffnungszeiten:
Montag Geschlossen
Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag 13:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 13:00 – 17:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Pizzeria Santa Lucia
Adresse: Mühlstraße 9, 65388 Schlangenbad

Telefon: 06129 – 88 01

Öffnungszeiten:
Montag 10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Donnerstag 10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Samstag 10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Sonntag 10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Schlangenkeller-s’klaane Elsass
Adresse: Rheingauer Str. 39,
65388 Schlangenbad
Öffnungszeiten:
Montag 17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 16:00 – 00:00 Uhr
Donnerstag 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 17:00 – 00:00 Uhr
Samstag 17:00 – 00:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 23:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Trattoria Da Dario
Adresse: Mühlstr. 16, 65388 Schlangenbad

Tel: 06129-5026616

Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 11:30 bis 14:00 Uhr, 17:30 – 22:00 Uhr
Dienstag Ruhetag
Samstag 17:30 – 22:00 Uhr
Sonntag 11:30 – 14:00 Uhr, 17:30 – 21:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Captain Kebap
Adresse: Rheingauer Str. 15, 65388 Schlangenbad

Tel.: 06129 – 48 99 078

Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag 11:30 – 21:00 Uhr
Samstag geschlossen
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

Dozent

Danny Debouver

DO

 

Danny absolvierte seine Osteopathie-Ausbildung am College Sutherland in Belgien. Nach dem Erwerb seines Diploms als DO im Jahr 1999 verband er seine eigene osteopathische Praxis mit Lehrtätigkeiten am College Sutherland in Belgien und Deutschland. In der Grundausbildung unterrichtete er die Fächer Anatomie Cranium sowie Praxis Cranium und betreute zahlreiche Abschlussarbeiten.

 

Von 2007 bis 2020 war Danny Sekretär und Dozent der SCTF-Belgien (Sutherland Cranial Teaching Foundation), einer Organisation unter der Schirmherrschaft der renommierten SCTF-USA. Diese Position brachte ihn in Kontakt mit führenden amerikanischen Experten der Osteopathie und ermöglichte ihm die Teilnahme an verschiedenen Fortbildungen in den USA – nahe der osteopathischen Ursprünge – sowie in Belgien und Frankreich. Zudem absolvierte er den vollständigen Zyklus der biodynamischen Osteopathie bei Dr. Jim Jealous. Dadurch erhielt Danny eine umfassende und offene Perspektive auf die vielfältigen Strömungen innerhalb der Osteopathie.

 

Aufgrund seiner Expertise wurde Danny zunehmend gebeten, selbst postgraduale Fortbildungen anzubieten. Sein besonderes Interesse gilt der Ontogenese, Embryologie, Pädiatrie sowie der Optimierung von Palpation und Wahrnehmung beim Osteopathen. Diese faszinierenden Themen sind integraler Bestandteil seiner Kurse, die in Belgien, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Portugal mit großer Begeisterung aufgenommen werden.

 

Für Danny ist es von großer Bedeutung, die postgradualen Fortbildungen weiterhin mit der täglichen Praxis am Patienten zu verbinden. Dies zeigt sich in praxisnahen Kursen, die unmittelbar im beruflichen Alltag Anwendung finden.

 

Vor etwa zwei Jahren haben Rik und Danny ihre Zusammenarbeit intensiviert und gemeinsam den postgradualen Kurs „Diafragmata und die osteopathische Integration“ ins Leben gerufen. Dieser Kurs wird inzwischen in Belgien und den Niederlanden mit großem Enthusiasmus angenommen.

 

 

Rik Hoste

DO MSc

 

Rik absolvierte seine Osteopathie-Ausbildung an der AT Still Academy, einer renommierten französischen Schule. Nach dem Erwerb seines Diploms als DO im Jahr 2000 führte er seine eigene osteopathische Praxis und war zugleich als Dozent am College Sutherland tätig – und zwar in Belgien, den Niederlanden sowie in Deutschland. In der Grundausbildung unterrichtete er die Fächer Thorax-Viszera, Sutherland-Techniken, Cranium und Hirnnerven.

 

Seine große Leidenschaft für den Sport führte dazu, dass Rik 2012 in seiner Heimatstadt ein sportmedizinisches Labor namens RUNNING AND MORE gründete. Dort wird das osteopathische Konzept speziell in der Betreuung von Sportlern angewendet, insbesondere in der Bewegungsanalyse beim Laufen. Das Zentrum genießt einen hervorragenden Ruf in der belgischen Leichtathletik-Szene – von Freizeitläufern bis hin zu Olympioniken. Aus dieser Expertise entstand auch der postgraduale Kurs „Osteopathische Diagnostik und Behandlungsprinzipien bei Läufern“, der in Belgien, den Niederlanden, Deutschland und Österreich angeboten wird und für seine inhaltliche Tiefe und Lehrqualität geschätzt wird.

 

Als gefragter Redner hielt Rik Vorträge und Workshops auf Kongressen der Osean. Zudem ist er als Betreuer von Abschlussarbeiten sehr anerkannt. Besonders hervorzuheben ist seine Fähigkeit, Wissenschaft und osteopathisches Paradigma zu integrieren und dabei auch alternative Sichtweisen mit einzubeziehen.

In den letzten Jahren verlagerte Rik seinen Schwerpunkt zunehmend auf die postgraduale Weiterbildung, sowohl über seine eigene Organisation OnTrack als auch in Kooperation mit Schulen und weiteren Institutionen.

 

So gelingt es ihm, eine ausgewogene Balance zwischen akademischer Lehrtätigkeit und der praktischen Arbeit mit Patienten aufrechtzuerhalten.

Zeitplan

Freitag, 07.11.2025 – Samstag, 08.11.2025

08:30 – 10:45 Uhr

Seminar

Kaffeepause (15 Minuten)

11:00 – 13:00 Uhr

Seminar

Mittagspause (60 Minuten)

14:00 – 15:45 Uhr

Seminar

Kaffeepause (15 Minuten)

16:00 – 18:30 Uhr

Seminar

 

Sonntag, 09.11.2025

08:30 – 10:45 Uhr

Seminar

Kaffeepause (15 Minuten)

11:00 – 13:00 Uhr

Seminar

Mittagspause (60 Minuten)

14:00 – 16:00 Uhr

Seminar

– anschließend Abreise

Anreise

 

College Sutherland GmbH

 

Rheingauer Straße 13

D-65388 Schlangenbad

 

Frau Inis Müller: mueller@college-sutherland.de

Mobil: +49 (0) 160-98236327

Mobil: www.college-sutherland.de

 

 

Ähnliche Produkte

  • Osteopathische Behandlung eines Säuglings durch Fachpersonal – Fokus auf die Beinmobilisation; Symbol für Kinderosteopathie oben links im Bild.
    In den Warenkorb

    Pädiatrie Modul II – Extremitäten und Wirbelsäule

    580,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Osteopathie und Kardiologie
    In den Warenkorb

    Osteopathie und Kardiologie

    420,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Tier Osteopathie Hunde – 2. Modul
    In den Warenkorb

    Tier Osteopathie Hunde – 2. Modul

    870,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Veranstaltungsbild für die Fortbildung „Historisch reflektierte Osteopathie“. Links eine Nahaufnahme einer modernen osteopathischen Behandlung am Rücken, rechts ergänzt durch ein historisches Schwarz-Weiß-Porträt von Andrew Taylor Still, dem Begründer der Osteopathie, der konzentriert einen menschlichen Knochen untersucht. Hinweis auf Terminverschiebung: „Verschoben: 25.10. – 26.10.2025“.
    In den Warenkorb

    Historisch reflektierte Osteopathie

    250,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Teilnahmebedingungen für Fortbildungen
  • AGB

Beratung Vollzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 80
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Teilzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 70
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Master Studiengang
T.: +49-6129-50 60 70
M.: master@college-sutherland.de

Beratung Fortbildungen
T.: +49 160 - 98 23 63 27
M.: mueller@college-sutherland.de