logo main logo dark logo light
  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

Share
logo main
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
BioBasics: From Bone to Primary Respiration –  Funktionelle Osteopathie als Tür zur Biodynamik

BioBasics: From Bone to Primary Respiration – Funktionelle Osteopathie als Tür zur Biodynamik

250,00 €

inkl. 19 % MwSt.

Der Kurs wird von der „Be Still & Enjoy“-Studiengruppe veranstaltet, geleitet von dem renommierten Werner Van Camp in englischer Sprache – einer fröhlichen Gruppe erfahrener Osteopath*innen aus vielen verschiedenen Ländern und mit unterschiedlichen Hintergründen. Sie werden Sie durch den Kurs führen, Ihre Fragen beantworten und Sie (als „Table Trainer“) während der praktischen Übungen anleiten. Alle haben das sechsjährige postgraduale Pädiatrie- & Mütterprogramm am Swiss Osteopathic Center of Children (SOCK) absolviert sowie die Phasen-Kurse im Biodynamics of Osteopathy-Curriculum. Dies ist bereits der 11. BioBasics EU und der erste, der in Deutschland stattfindet.

20 VOD-Fortbildungspunkte

13.06.2025 - 15.06.2025

Anmeldeschluss: 12.06.2025

Die Anmeldefrist ist verstrichen
Category:Vergange Fortbildungen
  • Beschreibung
  • Voraussetzungen
  • Infos
  • Dozent
  • Zeitplan
  • Anreise

Beschreibung

Ein BioBasics-Kurs richtet sich an alle, die mehr über die Biodynamische Sichtweise der Osteopathie im kranialen Bereich nach Dr. James Jealous DO erfahren möchten. Wir werden grundlegende Themen in Vorträgen und Praxiseinheiten behandeln und dabei das dynamische Curriculum von Dr. Jealous nutzen sowie die osteopathischen Prinzipien von Dr. Still und Dr. Sutherland (und ihrer Schüler*innen) widerspiegeln.

 

Dies ist eine großartige Einführung in die Osteopathie im kranialen Bereich und eine fantastische Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen. Und weil wir über die drei Kurstage viel Spaß miteinander haben – inklusive einer Party am Samstag. Gemeinsam werden wir uns drei erfüllende Tage lang in Vorträgen, Betrachtungen und praktischen Übungen mit den Themen auseinandersetzen.

 

Der Kurs ist darauf ausgerichtet, eine erfahrungsbasierte Lernumgebung zu schaffen. Er besteht aus einer Reihe von Workshops, in denen wir lernen, wie man die therapeutischen Kräfte der lebendigen Gesundheit wahrnimmt und eine innere „Dialogbereitschaft“ dafür entwickelt.

 

Sie sind herzlich eingeladen, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, die sich der Bewahrung der Traditionellen Osteopathie nach Dr. Still und Dr. Sutherland widmet.

 

BioBasics EU ist ein inklusives Bildungsangebot zum Selbstkostenpreis, das Mahlzeiten und eine Feier am Samstagabend beinhaltet. Unterkunft und Transport zum Kursort sind nicht inbegriffen.

 

Was wir uns von unserer gemeinsamen Zeit erhoffen, ist vor allem, wie Sie Ihre Wahrnehmung erweitern können, so dass Sie einen Ort in Ihrem Geist und Herzen erreichen, an dem Sie wirklich verweilen und sich mit der natürlichen Welt verbinden können. Auf diese Weise können die innewohnenden Kräfte der Gesundheit und der einzigartige therapeutische Prozess jeder Behandlung ungehindert von unseren eigenen Erwartungen wirken.

 
Weitere Informationen für Teilnehmer*innen

E-Mail: info@biobasicseu.com
Websites:
www.biobasicseu.com
www.traditionalosteopathycourses.com
Links:
www.BioBasicsEU.com/event/BioBasics-Schlangenbad-Germany/
www.TraditionalOsteopathyCourses.com/event/Germany-BioBasics/

Voraussetzungen

Dieser Kurs steht Studierenden im letzten Jahr des Osteopathie-Studiums, Osteopath*innen sowie Ärzt*innen und Zahnärzt*innen offen, die sich für die Grundsätze und Philosophie der Traditionellen Osteopathie interessieren. Vorkenntnisse in kranialer, funktioneller, pädiatrischer oder geburtshilflicher Osteopathie sind nicht erforderlich. Osteopath*innen, die bereits Erfahrung in den Bereichen Kranialosteopathie oder Biodynamik haben, sind ebenfalls herzlich willkommen – Sie werden neue Kolleg*innen kennenlernen, die dieselben Interessen teilen, und die Möglichkeit haben, Ihre Wahrnehmungsfähigkeit in einer größeren Gruppe zu vertiefen … während Sie zugleich die biodynamische Gemeinschaft genießen und feiern.

Infos

  • Veranstaltungsort ist das College Sutherland GmbH, Rheingauerstr. 13, 65388 Schlangenbad
  • Bei Fragen und/oder Wünschen bzgl. der Fortbildung meldet euch bitte bei Frau Müller unter der E-Mail-Adresse mueller@college-sutherland.de oder per Handy unter +49 (0) 160 – 98 23 63 27
  • Hinweis: Der Kurs wird in englischer Sprache gehalten, es findet aber eine Übersetzung ins Deutsche statt.
  • Bringen Sie sich selbst, einen neugierigen Geist und Ihre Hände mit … und gemeinsam werden wir ein großartiges Wochenende voller osteopathischer Lernerfahrungen und Freude verbringen!
  • Die Mitglieder der Studiengruppe stehen Ihnen so zur Seite, wie Sie es möchten oder benötigen.
  • Übernachtungsmöglichkeit: Profitiert von unseren Kooperationen und erhaltet, vergünstige Preise für eure Buchung.
    • Die Residenz und Hotel „Am Kurpark“ befindet sich direkt neben dem College Sutherland in Schlangenbad. Kontaktiert das Hotel unter 06129 – 50 400 oder per Mail an info@residenz-rehbein.de und erwähnt eure Teilnahme an einer Fortbildung am College, um Sonderpreise zu erhalten: Einzelzimmer für 60 € ohne Frühstück (Frühstück für zusätzliche 9,90 €) und Doppelzimmer für zwei Personen für 88 € ohne Frühstück. Eine ideale Gelegenheit für Studierende oder Teilnehmende, kostengünstig zu übernachten, wobei das Frühstück jeweils 9,90 € pro Person kostet.
    • Das Hotel „Schlangenbader Hof“ befindet sich direkt links neben dem College Sutherland. Ihr erreicht das Hotel per Mail unter info@schlangenbaderhof.de oder per Telefon unter der Nummer 06129 – 18 44 700
      (Bitte erwähnt bei der Buchung, dass ihr an unserem College an einer Fortbildung teilnehmt. Kosten für ein Einzelzimmer 65 €, Frühstück inkl. (das Frühstück kostet normalerweise 10 € extra))
  • Lebensmittelladen: Neben dem College rechts gibt es auch einen kleinen Lebensmittelmarkt, in dem man verschiedene Lebensmittel einkaufen kann (Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi + Fr von 08:30 – 15:00 Uhr, Do von 08:30 – 18:00 Uhr und Sa von 08:30 – 12:30 Uhr; So geschlossen), in dem Markt selbst befindet sich mittlerweile auch eine kleine Postfiliale.

 

Der kleine Kuchenladen

Adresse: Rheingauer Str. 43,
65388 Schlangenbad

Handynummer: 0177-2549681 oder 0176-72393904

Öffnungszeiten:

Montag

Geschlossen

Dienstag

14:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch

Geschlossen

Donnerstag

14:00 – 17:00 Uhr

Freitag

14:00 – 17:00 Uhr

Samstag

13:00 – 17:00 Uhr

Sonntag

13:00 – 17:00 Uhr

Mehr Informationen erhältst du hier.

Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Pizzeria Santa Lucia

Adresse: Mühlstraße 9, 65388 Schlangenbad

Telefon: 06129 – 88 01

Öffnungszeiten:

Montag

10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr

Dienstag

10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr

Mittwoch

10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr

Donnerstag

10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr

Freitag

10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr

Samstag

10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr

Sonntag

10:30 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr

Mehr Informationen erhältst du hier.

Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Schlangenkeller-s’klaane Elsass

Adresse: Rheingauer Str. 39,
65388 Schlangenbad

Öffnungszeiten:

Montag

17:00 – 23:00 Uhr

Dienstag

17:00 – 23:00 Uhr

Mittwoch

16:00 – 00:00 Uhr

Donnerstag

17:00 – 23:00 Uhr

Freitag

17:00 – 00:00 Uhr

Samstag

17:00 – 00:00 Uhr

Sonntag

12:00 – 23:00 Uhr

Mehr Informationen erhältst du hier.

Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Trattoria Da Dario

Adresse: Mühlstr. 16, 65388 Schlangenbad

Tel: 06129-5026616

Öffnungszeiten:

Montag-Freitag

11:30 bis 14:00 Uhr, 17:30 – 22:00 Uhr

Dienstag

Ruhetag

Samstag

17:30 – 22:00 Uhr

Sonntag

11:30 – 14:00 Uhr, 17:30 – 21:00 Uhr

Mehr Informationen erhältst du hier.

Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Captain Kebap

Adresse: Rheingauer Str. 15, 65388 Schlangenbad

Tel.: 06129 – 48 99 078

Öffnungszeiten:

Montag – Sonntag

11:30 – 21:00 Uhr

Mehr Informationen erhältst du hier.

Scanne den QR-Code für mehr Informationen

Dozent

Werner van Camp

D.O. MSc. Ost.

 

Werner studierte ursprünglich Physiotherapie und erwarb 1984 einen Master-Abschluss in Physiotherapie in Antwerpen. Später studierte er Osteopathie und erwarb 1990 ein Diplom in Osteopathie am Institut William Garner Sutherland; später im selben Jahr zog er in die Schweiz und erwarb ein zweites Diplom in Osteopathie an der Schweizerischen Schule für Osteopathie in Belmont, Lausanne. Werner erwarb einen Master of Science in Osteopathie sowie ein Postgraduierten-Zertifikat in Erziehungswissenschaften am University College of Osteopathy in London (ehemals British School of Osteopathy).

 

Seit 1990 praktiziert und unterrichtet Werner in seiner Privatklinik: The Meeting Place, Centre Thérapeutique Medica in Crans Montana, Schweiz.

 

Werner hatte das Glück, viele großartige Lehrer gehabt zu haben, darunter Sue Turner, Renzo Molinari, Patrick Van den Heede, Frank Willard, Jane Carreiro und Stuart Korth; Er ist auch sehr dankbar, dass er viele Jahre lang persönlich von Dr. James Jealous betreut wurde.

 

Zusammen mit Dr. Jealous gründete Werner die European Academy for Traditional Osteopathy (EATO), eine Plattform zur Organisation von osteopathischen Kursen und Kliniken, die der Philosophie ihrer Lehrer folgen. Aufgrund von Werners Leidenschaft für die Behandlung von Kindern und Schwangeren gründete er zusammen mit Dr. Jealous auch das Swiss Osteopathic Center for Kids (SOCK) und Dr. Jealous leitete ihn bei der Erstellung des SOCK Treatment of Children Training Program an.

 

Heute lebt Werner mit seiner Frau Rébecca und den sechs Kindern Hanne, Jeff, Chloé, Emma, Liam und Noah immer noch glücklich in der Schweiz. Er ist Direktor von EATO, SOCK und dem SOCK Treatment of Children Training Program und langjähriges Mitglied der Lehrfakultät für Biodynamik der Osteopathie unter der Leitung von Dr. James Jealous. Er organisiert und arbeitet auch in Kliniken und Wohltätigkeits-Kinderkliniken in mehreren Ländern. Werner hat in Belgien, den Niederlanden, Russland, Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich, Spanien, der Schweiz, Australien, Kirgisistan, Schottland, Finnland, Lettland, Estland und Schweden unterrichtet.

 

Lehrtätigkeiten von Werner sind:

 

Unterrichten des Programms für die biodynamische Modellphase unter der Leitung von James S. Jealous.

 

Unterrichten des Programms „Biodynamische Modellbehandlung von Kindern“ unter der Leitung von Dr. James S. Jealous.

 

Unterrichten im Ausbildungsprogramm des Swiss Osteopathic Center for Kids. Seit 2011 Lehrbeauftragter am Moskauer Institut für Osteopathie.

Dozent bei mehreren Symposien und Russian Open in Kasan 2017, Eurasischer Kongress für Osteopathie 2015, 2019 und 2022 sowie Deutscher Internationaler VOD-Kongress 2013, etc.

Zeitplan

Der Kurs beginnt am Freitag, dem 13.06., um 12:00 Uhr mit der Anmeldung und endet am Sonntag, dem 15.06., um 13:00 Uhr (nachdem alle wieder in Balance gebracht wurden).

 

Am Freitag gibt es ein gemeinsames Abendessen; am Samstag ein Mittag- und Abendessen, gefolgt von einer Party am Samstagabend (die von der Gruppe organisiert wird und im Preis inbegriffen ist). An jedem Kurstag gibt es regelmäßige Pausen mit Snacks & Getränken.

Anreise

 

College Sutherland GmbH

 

Rheingauer Straße 13

D-65388 Schlangenbad

 

mueller@college-sutherland.de

www.college-sutherland.de

 

T.: +49 (0) 160-98236327 Frau Inis Müller

Ähnliche Produkte

  • Traditionelle biodynamische Osteopathie nach Dr. James Jealous mit Werner Van Camp – Phasenkurs II
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Traditionelle biodynamische Osteopathie nach Dr. James Jealous mit Werner Van Camp – Phasenkurs II

    890,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Osteopathische Einführung für Hebammen
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Osteopathische Einführung für Hebammen

  • Tier Osteopathie Hunde – 4. Modul
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Tier Osteopathie Hunde – 4. Modul

    870,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Human Präparierkurs A
    Weiterlesen

    Human Präparierkurs A

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Teilnahmebedingungen für Fortbildungen
  • AGB

Beratung Vollzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 80
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Teilzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 70
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Master Studiengang
T.: +49-6129-50 60 70
M.: master@college-sutherland.de

Beratung Fortbildungen
T.: +49 160 - 98 23 63 27
M.: mueller@college-sutherland.de