logo main logo dark logo light
  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

Share
logo main
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Osteopathie und Kardiologie

Osteopathie und Kardiologie

420,00 €

inkl. 19 % MwSt.

In der osteopathischen Praxis nehmen kardiologische Patienten und Patientinnen einen bedeutenden Platz ein. Viele von ihnen kommen entweder noch asymptomatisch in die Praxis oder sind bereits mit Herzfunktionsstörungen konfrontiert oder haben sogar Herzoperationen und Erkrankungen hinter sich.
In diesem Kurs möchten wir dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um einen sicheren Umgang und effektive Behandlungsmöglichkeiten für diese Patientengruppe zu gewährleisten.
Unser Kursleiter, Herr Gert Roncada, DO MSc, ist ein erfahrener Osteopath auf diesem Gebiet und wird dich durch Theorie und Praxis führen. Du wirst von seiner Expertise und Erfahrung profitieren, um dich in der Behandlung von kardiologischen Patienten sicher und kompetent zu fühlen.
Wir freuen uns, dich auf dieser spannenden Reise zu begleiten und dir die Möglichkeit zu bieten, dein Wissen und deine Fähigkeiten in der Osteopathie in der Kardiologie zu vertiefen.

20 VOD-Fortbildungspunkte

23.03.2024 - 24.03.2024

Anmeldeschluss: 22.04.2024

Die Anmeldefrist ist verstrichen
Category:Vergange Fortbildungen
  • Beschreibung
  • Voraussetzungen
  • Infos
  • Dozent
  • Zeitplan
  • Anreise

Beschreibung

Dieser Kurs basiert auf über 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit in der Kardiologie und bietet eine einzigartige Mischung aus fundiertem wissenschaftlichem Wissen und persönlichen Erkenntnissen. Wir werden uns mit verschiedenen Aspekten der kardiologischen Versorgung befassen, um dir ein umfassendes Verständnis und praktische Fähigkeiten zu vermitteln.

 

Ein Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Untersuchung der Herzmobilität unter dem Einfluss der Atmung bei gesunden jungen und älteren Menschen sowie bei Personen nach einer Sternotomie (Brustöffnung). Wir werden die „Beste evidenzbasierte osteopathische Praxis“ in der Kardiologie diskutieren und interaktiv mögliche Folgen veränderter Anatomie und Ursachen von Beschwerden nach Herzchirurgie erörtern.

 

Darüber hinaus werden wir uns mit chronischem Schmerz nach Herzchirurgie auseinandersetzen und die besten evidenzbasierten osteopathischen Ansätze für die Nachsorge nach einer Herzoperation beleuchten. Der Kurs wird eine ausgewogene Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen bieten, um sicherzustellen, dass du sowohl das notwendige Wissen als auch die Fähigkeiten erwirbst, um in der Kardiologie erfolgreich zu arbeiten. Willkommen zu einer spannenden Reise in die Welt der Herzgesundheit und der osteopathischen Praxis in der Kardiologie.

 

Bereiche für viele Therapeuten und Therapeutinnen mit palpatorischen Unsicherheiten verbunden, was die nahtlose Integration in eine ganzheitliche osteopathische Therapie erschwert. Zudem sind fundierte Kenntnisse über postoperative Veränderungen und Zustände des Herzens von entscheidender Bedeutung, um einen sicheren Umgang mit unseren Patienten sowohl in der Prävention als auch in der Versorgung zu gewährleisten.

 

In diesem Kontext ist es unser Ziel, diese Unsicherheiten zu überwinden und dir das nötige Vertrauen und Wissen zu vermitteln, um effektiv und verantwortungsvoll mit Herzpatienten arbeiten zu können. Die ganzheitliche osteopathische Therapie kann auch in diesen Fällen eine bedeutende Rolle spielen, und Gert Roncada möchte dir ermöglichen, deinen Patienten am Ende des Kurses die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen. Willkommen zu einem vertieften Verständnis und einer sicheren Herangehensweise an die osteopathische Behandlung im Bereich der Herzgesundheit.

 

  • Die Beweglichkeit des Herzens unter dem Einfluss der Atmung, bei gesunden jungen und älteren Menschen und bei Personen nach Herzoperationen
  • „Beste evidenzbasierte osteopathische Praxis“ in der Kardiologie
  • Interaktive Besprechung möglicher Folgen der veränderten Anatomie und Ursachen von Beschwerden nach Herzoperationen
  • Erklärung chronischer Schmerzen nach Herzoperationen
  • Ausgewogene Verteilung von Theorie und Praxis

Voraussetzungen

  • Ausgebildete Osteopathen und Osteopathinnen sowie Studierende im letzten Jahr

Infos

  • Veranstaltungsort ist das College Sutherland GmbH, Rheingauerstr. 13, 65388 Schlangenbad
  • Bei Fragen und/oder Wünschen bzgl. der Fortbildung meldet euch bitte bei Frau Müller unter der E-Mail-Adresse mueller@college-sutherland.de oder per Handy unter 0160-98236327
  • Übernachtungsmöglichkeiten: Profitiert von unseren Kooperationen und erhaltet vergünstige Preise für eure Buchung.
    • Das Hotel „Schlangenbader Hof“ befindet sich direkt links neben dem College Sutherland. Ihr erreicht das Hotel per Mail unter info@schlangenbaderhof.de oder per Telefon unter der Nummer 06129 – 18 44 700 (Bitte erwähnt bei der Buchung, dass ihr an unserem College an einer Fortbildung teilnehmt. Kosten für ein Einzelzimmer 65 €, Frühstück inkl. (das Frühstück kostet normalerweise 10 € extra))
    • Die Residenz und Hotel „Am Kurpark“ befindet sich direkt neben dem College Sutherland in Schlangenbad. Kontaktiert das Hotel unter 06129-50400 und erwähnt eure Teilnahme an einer Fortbildung am College, um Sonderpreise zu erhalten: Einzelzimmer für 60 € ohne Frühstück (Frühstück für zusätzliche 9,90 €) und Doppelzimmer für zwei Personen für 88 € ohne Frühstück. Eine ideale Gelegenheit für Studierende oder Teilnehmende, kostengünstig zu übernachten, wobei das Frühstück jeweils 9,90 € pro Person kostet.
  • Lebensmittelladen: Neben dem College selbst gibt es auch einen kleinen Lebensmittelmarkt, in dem man einiges einkaufen kann (Öffnungszeiten: Do + Fr von 08:00 – 13:00 Uhr und von 15:00 – 18.00 Uhr und Sa von 08:00 – 12:30 Uhr; So geschlossen)

 

Der kleine Kuchenladen
Adresse:
Rheingauer Str. 43,
65388 Schlangenbad
Öffnungszeiten:
Montag Geschlossen
Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag 13:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 13:00 – 17:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Pizzeria Santa Lucia
Adresse:
Mühlstraße 9, 65388 Schlangenbad
Telefon: 06129 – 88 01
Öffnungszeiten:
Montag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Samstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Sonntag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Schlangenkeller-s’klaane Elsass
Adresse:
Rheingauer Str. 39,
65388 Schlangenbad
Öffnungszeiten:
Montag 17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 16:00 – 00:00 Uhr
Donnerstag 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 17:00 – 00:00 Uhr
Samstag 17:00 – 00:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 23:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

Dozent

Gert Roncada

DO MSc

 

Seit 2005 führt Gert Roncada MSc DO eine eigene Praxis in Alken. Seinen DO-Abschluss erhielt er 2004 vom College Sutherland. 2012 erwarb er seinen Master of Science an der Dresden International University. Gert ist seit 2008 Schatzmeister der Kommission für osteopathische Forschung, Praxis und Förderung (CORPPvzw). Von 2016 bis 2020 fungierte er als Lehrbeauftragter am College Sutherland Nürnberg. Mehrere Jahre war er mit dem Herzzentrum Hasselt verbunden, wo er Studien zur Herzmobilität und den Auswirkungen osteopathischer Behandlungen nach Herzoperationen durchführte. Zudem hatte er das Privileg, auf verschiedenen internationalen Konferenzen zu sprechen.

 

Bildung

  • 1995: Diplom in Physiotherapie
  • 2004: Diplom in Osteopathie, College Sutherland Brüssel. DO-Thesis: HaMo-Studie: Untersuchung der Auswirkungen der Atmung auf die Herzstellung
  • 2012: Master of Science in Osteopathie, Dresden International University, Deutschland. MSc-Arbeit: HaMo-Studie 2 und 3: „Auswirkungen der Sternotomie auf die Beweglichkeit des Herzens unter Atmungseinfluss 3 und 12 Monate postoperativ”

Beruflich

  • 1995-1998: Physiotherapeut in Kerpen-Horrem
  • 1999-2004: Physiotherapeut in Riemst
  • 2005-2008: Osteopath in Riemst
  • 1999-2004: Physiotherapeut-Praktikumsmeister am Herzzentrum Hasselt
  • 2005-2016: Osteopath und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Herzzentrum Hasselt
  • 2016-2020: Dozent am College Sutherland Nürnberg
  • seit 2008: Direktor der Kommission für osteopathische Forschung, Praxis und Förderung. Assistent/Dozent in verschiedenen Postgraduiertenprogrammen.
  • seit 2005: Osteopath in eigener Praxis in Alken, Belgien

Veröffentlichungen

  • Roncada, G.: Die osteopathische Behandlung führt zu einer signifikant stärkeren Verringerung der chronischen Thoraxschmerzen nach einer CABG-Operation: eine randomisierte kontrollierte Studie. J Bodyw Mov Ther. 2020; 24:202-211.
  • Roncada, G.: Auswirkungen einer osteopathischen Behandlung auf die Lungenfunktion und chronische Thoraxschmerzen nach Koronararterien-Bypass-Transplantation (OstinCaRe): Studienprotokoll für eine randomisierte kontrollierte Studie. BMC Complemt Altern Med 2016;16(1):482.
  • Roncada, G., Dendale, P., Linsen, L., Hendrikx, M., Hansen, D.: Die Verringerung der Lungenfunktion nach einer CABG-Operation hängt mit einer postoperativen Entzündung und Hyperkortisolämie zusammen. Int J Clin Exp Med 2015;8(7):10938-10946.
  • Roncada, G., Vandevelde, B., Calsius, J.: Der menschliche Körper und psychisches Trauma: Biologische Erklärungsmodelle. Ein Rückblick. International Body Psychotherapy Journal – 2018;17(2):22-50.
  • Calsius, J., Van Den Noortgate, M., Roncada, G., Van Asch, P., & D‘Hooghe, M. : Mit Multipler Sklerose durch die Wüste wandern: Wie das Leben im Freien das Körperbewusstsein und die Selbstidentität neu kalibriert. Zeitschrift für interdisziplinäre Wissenschaften 2019;3(1):37-55.
  • van Dun, P., Simons, E., Roncada, G., & Van Den Bergh, I.: Osteopathie-Onderwijs in België. Über 2018; 3:16-21.
  • Roncada Gert, Bijnens Erik, Dendale Paul (2010). HaMo-Studie 3, Phase 1: Auswirkungen der Sternotomie auf die Beweglichkeit des Herzens unter dem Einfluss der Atmung 3 Monate postoperativ, International Journal of Osteopathic Medicine, Band 13, Heft 3, Seite 110.
  • Roncada Gert, Bijnens Erik, Dendale Paul (2008). HaMo-Studie 2: Auswirkungen der Sternotomie auf die Beweglichkeit des Herzens unter dem Einfluss der Atmung, International Journal of Osteopathic Medicine, Band 11, Ausgabe 4, Seiten 167-168.
  • Roncada Gert, Bijnens Erik, Dendale Paul, Buekens Jo (2008). HaMo-Studie 1: Untersuchung der Wirkung der Atmung auf die Position des Herzens, International Journal of Osteopathic Medicine, Band 11, Heft 4, Seite 166.
  • Roncada Gert, Berger Jan, Dendale Paul (2001). Prävalenz und Entwicklung osteologischer Beschwerden mechanischen Ursprungs nach medianer Sternotomie, Acta Cardiologica, 56(1):66.

Zeitplan

Samstag, 23.03.2024

09:00 – 11:00 Uhr

Seminar

Kaffeepause (15 Minuten)

11:15 – 13:00 Uhr

Seminar

Mittagspause (60 Minuten)

14:00 – 15:45 Uhr

Seminar

Kaffeepause (15 Minuten)

16:00 – 18:00 Uhr

Seminar

 

Sonntag, 24.03.2024

09:00 – 11:00 Uhr

Seminar

Kaffeepause (15 Minuten)

11:15 – 13:00 Uhr

Seminar

Mittagspause (60 Minuten)

14:00 – 16:00 Uhr

Seminar

– anschließend Abreise

Anreise

 

College Sutherland GmbH

 

Rheingauer Straße 13

D-65388 Schlangenbad

 

mueller@college-sutherland.de

www.college-sutherland.de

 

T.: 0160-98236327

Ähnliche Produkte

  • BioBasics: From Bone to Primary Respiration –  Funktionelle Osteopathie als Tür zur Biodynamik
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    BioBasics: From Bone to Primary Respiration – Funktionelle Osteopathie als Tür zur Biodynamik

    250,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Abdomen: Osteopathische Integration
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Abdomen: Osteopathische Integration

    520,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Zwei erwachsene Hände formen ein Herz um die Füße eines Neugeborenen – Symbolbild für Geborgenheit und den behutsamen Start ins Leben.
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Pädiatrie – Modul I – „Der Start ins Leben“

    580,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Osteopathie und Schwangerschaft – Fertilität - Entbindung – Postpartum
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Osteopathie und Schwangerschaft – Fertilität – Entbindung – Postpartum

    580,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Teilnahmebedingungen für Fortbildungen
  • AGB

Beratung Vollzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 80
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Teilzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 70
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Master Studiengang
T.: +49-6129-50 60 70
M.: master@college-sutherland.de

Beratung Fortbildungen
T.: +49 160 - 98 23 63 27
M.: mueller@college-sutherland.de