logo main logo dark logo light
  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

Share
logo main
Cart (0)

Keine Produkte ausgewählt.

  • Vollzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Teilzeitausbildung
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Gasthörertage
    • Termine
    • Anmeldung
  • Master Studium AUSGESETZT
    • Allgemeine Informationen
    • Weiterführende Informationen
    • Studien- und Unterrichtszeiten
    • Anmeldung
  • Fortbildungen
  • weitere Informationen
    • Über Uns
      • Das College Sutherland
      • Klinik & Praxis
      • Die Geschichte der College Sutherland
    • Osteopathie
      • Was ist Osteopathie?
      • Die Geschichte der Osteopathie
      • Die Philosophie der Osteopathie
      • Wie funktioniert Osteopathie?
      • Die Osteopathische Behandlung
      • Das Osteopathische Konzept
    • Unsere Downloads
    • Links
    • Literatur
    • Osteopathie International
  • Kontakt
  • Online campus
Osteopathische Diagnostik und Behandlungsprinzipien bei Läufer/innen

Osteopathische Diagnostik und Behandlungsprinzipien bei Läufer/innen

Ihr werdet in diesem Kurs Biomechanik und Physiologie des Laufens, verschiedene Lauftypen sowie deren Vor- und Nachteile kennenlernen. Weitere Themen umfassen Prävention, Leistungsoptimierung, spezifische Verbesserungen und das Behandeln von läuferspezifischen Problemen, einschließlich psychologischer Aspekte und typischer Co-Faktoren für Sportler. Der Kurs wird 2025 erneut von Rik Hoste DO MSc, einem erfahrenen Dozenten in der Diagnostik und Behandlung von Läufern, durchgeführt. Er vermittelt fundierte Einblicke aus dem osteopathischen Konzept, gestützt auf Anatomie, Embryologie, Physiologie und Neurologie. Ihr werdet in der Lage sein, das erworbene Wissen in eurer eigenen Praxis anzuwenden.

30 VOD-Fortbildungspunkte

17.10.2025 - 19.10.2025

Anmeldeschluss: 16.10.2025

Die Anmeldefrist ist verstrichen
Category:Vergange Fortbildungen
  • Beschreibung
  • Voraussetzungen
  • Infos
  • Dozent
  • Zeitplan
  • Anreise

Beschreibung

Trotz großer Fortschritte auf dem Gebiet der Trainingsmethodik und der Laufschuhe zeigt sich, dass 50% der Läufer, sowohl im Wettkampf- als auch im Freizeitbereich, mindestens einmal im Jahr verletzungsbedingt pausieren müssen (Fields et al. 2010).

In den letzten Jahrzehnten wurde diese Verletzungsrate weder durch wissenschaftlichen Fortschritt im Bereich der Schuhtechnologie, Trainingslehre, gesunder Ernährung noch durch medizinische Betreuung signifikant beeinflusst. Was sind die Gründe, für die weiterhin hohe Verletzungsanfälligkeit und die einhergehenden negativen Folgen?
​
Eine Hypothese besagt, dass präventive als auch kurative therapeutische Maßnahmen sich häufig auf lokale und überwiegend parietale Ansätze fokussieren. Hier können die ganzheitliche osteopathische Sichtweise und konsequente Vorgehensweise („Man läuft nicht nur mit den Beinen“) einen eindeutigen Mehrwert in der Begleitung der Athleten/innen bieten.

Dieser Kurs bietet tiefe Einblicke und Antworten auf Fragen rund um den Athleten/in, aus Sicht des ganzheitlichen, osteopathischen Konzepts (Anatomie, Embryologie, Physiologie und Neurologie). Inhaltlich basiert sich der Kurs auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, die einer kritischen Prüfung im Vorfeld standhielten, und auf der langjährigen Erfahrung des Dozenten Rik Hoste D.O. MSc in der Diagnostik und Behandlung von Profiläufern und Amateuren.

Anschließend ist der/die Teilnehmer/in in der Lage, die gelehrten Inhalte und Techniken in der eigenen Praxis anzuwenden und zu integrieren.
Der Kurs beinhaltet Theorie und Praxis (Diagnose und Behandlung), unterstützt durch Fallbeispiele und Videoanalysen. Die wissenschaftliche Literatur rund um das Laufen wird ausführlich dargelegt und kritisch hinterfragt. Während des Kurses werden Diagnose- und Behandlungstechniken demonstriert und durch die Teilnehmer untereinander eingeübt.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Osteopathie Ausbildung

Infos

  • Veranstaltungsort ist das College Sutherland GmbH, Rheingauerstr. 13, 65388 Schlangenbad
  • Bei Fragen und/oder Wünschen bzgl. der Fortbildung meldet euch bitte bei Frau Müller unter der E-Mail-Adresse mueller@college-sutherland.de oder per Handy unter 0160-98236327
  • Übernachtungsmöglichkeit: Profitiert von unseren Kooperationen und erhaltet, vergünstige Preise für eure Buchung.
    • Die Residenz und Hotel „Am Kurpark“ befindet sich direkt neben dem College Sutherland in Schlangenbad. Kontaktiert das Hotel unter 06129-50400 und erwähnt eure Teilnahme an einer Fortbildung am College, um Sonderpreise zu erhalten: Einzelzimmer für 60 € ohne Frühstück (Frühstück für zusätzliche 9,90 €) und Doppelzimmer für zwei Personen für 88 € ohne Frühstück. Eine ideale Gelegenheit für Studierende oder Teilnehmende, kostengünstig zu übernachten, wobei das Frühstück jeweils 9,90 € pro Person kostet.
    • Das Hotel „Schlangenbader Hof“ befindet sich direkt links neben dem College Sutherland. Ihr erreicht das Hotel per Mail unter info@schlangenbaderhof.de oder per Telefon unter der Nummer 06129 – 18 44 700 (Bitte erwähnt bei der Buchung, dass ihr an unserem College an einer Fortbildung teilnehmt. Kosten für ein Einzelzimmer 65 €, Frühstück inkl. (das Frühstück kostet normalerweise 10 € extra))
  • Lebensmittelladen: Neben dem College selbst gibt es auch einen kleinen Lebensmittelmarkt, in dem man einiges einkaufen kann (Öffnungszeiten: Do + Fr von 08:00 – 13:00 Uhr und von 15:00 – 18.00 Uhr und Sa von 08:00 – 12:30 Uhr; So geschlossen)

 

Der kleine Kuchenladen
Adresse:
Rheingauer Str. 43,
65388 Schlangenbad
Öffnungszeiten:
Montag Geschlossen
Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag 13:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 13:00 – 17:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Pizzeria Santa Lucia
Adresse:
Mühlstraße 9, 65388 Schlangenbad
Telefon: 06129 – 88 01
Öffnungszeiten:
Montag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Donnerstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Samstag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Sonntag 13:00 – 14:00, 17:00 – 23:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Schlangenkeller-s’klaane Elsass
Adresse:
Rheingauer Str. 39,
65388 Schlangenbad
Öffnungszeiten:
Montag 17:00 – 23:00 Uhr
Dienstag 17:00 – 23:00 Uhr
Mittwoch 16:00 – 00:00 Uhr
Donnerstag 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag 17:00 – 00:00 Uhr
Samstag 17:00 – 00:00 Uhr
Sonntag 12:00 – 23:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

 

Trattoria Da Dario
Adresse: Mühlstr. 16 in 65388 Schlangenbad
Tel: 06129-5026616
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 11:30 bis 14:00 Uhr, 17:30 – 22:00 Uhr
Dienstag Ruhetag
Samstag 17:30 – 22:00 Uhr
Sonntag 11:30 – 14:00 Uhr, 17:30 – 21:00 Uhr
Mehr Informationen erhältst du hier.
Scanne den QR-Code für mehr Informationen

Dozent

Rik Hoste

DO MSc

 

Rik absolvierte seine Osteopathie-Ausbildung an der AT Still Academy in Frankreich. Nach seinem Abschluss als DO im Jahr 2000 arbeitete er in seiner eigenen Praxis und lehrte am College Sutherland in Belgien, den Niederlanden und Deutschland. Er spezialisierte sich auf Thorax Viszerale, Sutherland-Techniken, Kranium und kraniale Nerven. Rik gründete 2012 in seiner Heimatstadt das sportmedizinische Labor RUNNING AND MORE, das sich auf die Bewegungsanalyse im Laufsport konzentriert. Er entwickelte einen postakademischen Kurs zu osteopathischer Diagnostik und Behandlung bei Läufern, den er auch bei uns anbietet. Rik ist auch als Referent und Betreuer von Abschlussarbeiten aktiv und konzentriert sich zunehmend auf postakademische Bildung.
Fachgebiete: Bewegungsanalyse (Laufen und Radfahren), Sportphysiologie und Homotoxicologie. Mitglied BVBO (Osteopathie.be)

 

Ausbildung / Lebenslauf

  • 1995 – 2022: Osteopath DO, Eigene Praxis für Osteopathie
  • 1997: Master Physiotherapie KU Leuven
  • seit 1999: Dozent ‘College voor Osteopathische Geneeskunde Sutherland Amsterdam’
  • seit 2012: Gründer und Geschäftsführer RUNNING AND MORE, Sports Medical Lab Brügge (www.runningandmore.be)
  • seit 2013: Dozent ‘Hogeschool West Vlaanderen’ Ausbildung Sport und Bewegen
  • 2021: Gründer von OnTrack

Zeitplan

Freitag, 17.10.2025 – Samstag, 18.10.2025

09:00 – 10:45 Uhr

Seminar

Kaffeepause (15 Minuten)

11:00 – 13:00 Uhr

Seminar

Mittagspause (60 Minuten)

14:00 – 15:45 Uhr

Seminar

Kaffeepause (15 Minuten)

16:00 – 18:00 Uhr

Seminar

 

Sonntag, 19.10.2025

09:00 – 10:45 Uhr

Seminar

Kaffeepause (15 Minuten)

11:00 – 13:00 Uhr

Seminar

Mittagspause (60 Minuten)

14:00 – 16:00 Uhr

Seminar

– anschließend Abreise

Anreise

 

College Sutherland GmbH

 

Rheingauer Straße 13

D-65388 Schlangenbad

 

mueller@college-sutherland.de

www.college-sutherland.de

 

T.: 0160-98236327

Ähnliche Produkte

  • Traditionelle biodynamische Osteopathie nach Dr. James Jealous – Phasenkurs 1
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Traditionelle biodynamische Osteopathie nach Dr. James Jealous – Phasenkurs 1

    890,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

  • BioBasic ist eine Erkundung des biodynamischen Modells in der Osteopathie
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    BioBasic ist eine Erkundung des biodynamischen Modells in der Osteopathie

    0,00 € – 220,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Biodynamik Phase IISold
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Biodynamik Phase II

    890,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Osteopathische Diagnostik und Behandlungsprinzipien bei Läufer/innen
    Die Anmeldefrist ist verstrichen Weiterlesen

    Osteopathische Diagnostik und Behandlungsprinzipien bei Läufer/innen

    570,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Teilnahmebedingungen für Fortbildungen
  • AGB

Beratung Vollzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 80
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Teilzeitausbildung
T.: +49-6129-50 60 70
M.: mail@college-sutherland.de

Beratung Master Studiengang
T.: +49-6129-50 60 70
M.: master@college-sutherland.de

Beratung Fortbildungen
T.: +49 160 - 98 23 63 27
M.: mueller@college-sutherland.de